Beihilfeversicherung. Große Unterschiede bei den Anbietern. Kostenlose Informationen
Geld sparen durch Vergleich

 

 

Beihilfeversicherung für Beamte

 

home
private Krankenversicherung
gesetzliche Krankenversicherung
Abschaffung der priv. Krankenversicherung
Auslands-
Krankenversicherung

Problem: Geld in der Ehe
Gasversorger wechseln
Immobilienkredit für Selbständige
Abgeltungssteuer
Telefonkarten
Kfz-Versicherung
         Info 1    3  4


Holzpellet-Heizung
Fertighaus
Wärmedämmung
Recycling von Baumaterialien
Tipps zur Hausbesichtigung
Gebäudesaneirungs-Förderung der KFW
Kredit für das Auto
Kredit ohne Schufa
Darlehen-unabhängige-Tipps
Kleinkredit-schnell-online
Pfandhauskredit ohne Schufa
Ratenkredit-Tipps
Umschuldung
Baufinanzierung-Tipps
Sonderkredit mit Niedrigzinssatz
Kredit für Rentner
Testament-wichtige-Infos
Urheberrecht-und-Copyright
Erbschaft-richtig-vererben
Privat-Insolvenz
gerichtlicher Mahnbescheid
Rechtsanwalt-Gebühren
Funkgeräte / Amateurfunk
Tischfussball
Angeln /Angelzubehör
Sprachschulen
Sprachkurse
Solariumröhren
Prepaid Tarife
Fahrräder-Angeobtsvielfalt
Online-Apotheke
Fettabsaugung vermeiden
Stammzellentherapie
Zähne.htm
Schönheitsoperationen
Schönheitsoperation-Tipps
Nahrungsergänzungsmittel
Lasik-Augenoperation
Lasik-Augen-OP-Sinnhaftigkeit
Einbruch-neue-Methoden
Teppichkauf online
Matratzenkauf-Tipps
Lampen
Dekoration
Raumklima / Holzhaus
Wasserbetten
Brennwertkessel
Mieter-Auswahl-Kriterien
Sicherheitstüren und Fenster
Fensterkauf und Einbauf
Uhrenkauf
Mode-Trends
T-Shirt <--> Unerhemd
Kleider kaufen
Dessous online
Poloshirt-online-kaufen
Online-Videothek
Nasenkorrektur im Ausland
Strand-Bademode-Trends.htm
Kosmetik und Parfum
Schwangerschaftskleidung-modisch
Nachtcreme-online
Haarverlängerung
Gold-Anlage-Online
Brillenauswahl
Pumps-Mode
Silberschmuck
Haftpflichtversicherung
Studenten-Krankenversicherung











































Datenschutzerklaerung Impressum

Aktueller Informationsservice
Vergleich von Produkten und Dienstleistungen

Private Krankenversicherung für Beamte / Beihilfeversicherung: Pflicht für jeden Beamten, Versicherungsinhalte, Kostenbetrachtung, usw. Sie möchten Geld durch Vergleich sparen?

Wir haben für Sie recherchiert!

Private Krankenversicherung für Beamte. Alle im öffentlichen Dienst angestellten Beamten können eine private Krankenversicherung abschließen. Diese spezielle private Krankenversicherung für Beamte hat einen besonderen Namen (Beihilfeversicherung) und besondere Konditionen. Bei der Beihilfeversicherung handelt es sich um die Möglichkeit für die Beamten eine private Zusatz-Krankenversicherung abzuschließen. Diese private Zusatz-Krankenversicherung ist erforderlich, da der Staat nur einen gewissen Teil der Krankheitskosten von Beamten übernimmt. Die vom Staat getragenen Anteile an den Kosten nennen sich Beihilfe. 

Mit der Beihilferegelung vom Staat werden nur zwischen 50% und 80 % der entstehenden Kosten übernommen werden. Somit bleibt der Rest der Kosten einer medizinischen Versorgung offen, wenn nicht eine spezielle private Krankenversicherung abgeschlossen wird. Bis zu 80% hört sich viel an, es sind aber die teilweise enormen Kosten z.B. für  Operationen, Krankenhausaufenthalte, Reha-Maßnahmen und sonstige, durch Krankheit, entstehende Kosten nicht zu unterschätzen. Insbesondere schwere und chronische Erkrankungen erzeugen hohe Kosten. Die Dauer oder Heilerfolge können oft nicht vorausgesagt werden und schon gar nicht die daraus entstehenden Kosten. 

Die Beihilfeversicherung ist in der Lage, die restlichen Kosten, die im Krankheitsfall auftreten, zu übernehmen. Aus diesem Grund ist eine private Krankenvollversicherung nicht erforderlich, eine übliche private Krankenzusatzversicherung trifft nicht den Kern der Sache und somit ist die Beihilfeversicherung eine Spezialform der privaten Krankenversicherung speziell für Beamte erforderlich. Diese neue Versicherung ist ab dem 01. Januar 2009 abzuschließen und somit Pflicht (Pflichtbeihilfeversicherung) für jeden Beamten.

Wie viel Beitrag kostet mich nun die Beihilfeversicherung. Entscheidend für die Beitragshöhe zur Beihilfeversicherung ist dabei das Abschlussalter. Sofern Sie auf das verpflichtende Datum für den Eintritt warten kann es daher unter Umständen eher ungünstig auf die Betragshöhe der Beihilfeversicherung wirken. 

Bei der Beihilfeversicherungen lassen sich verschiedene Krankenversicherungsleistungen wählen. So bleibt es z.B. jedem selbst überlassen, eine Chefarztbehandlung oder die Unterbringung im Einzelzimmer in den Vertrag zur Beihilfeversicherung mit einzuschließen oder durch Ausschließung der Chefarztbehandlung dann die Beitragshöhe zu senken. In den Beihilfevorschriften des Bundes ist die Anteilshöhe eines jeden genau festgelegt. Dabei sind für den Kostenträger der Familienstand des Beihilfeversicherungsnehmers und die Kinderzahl ausschlaggebend für den Beihilfesatz. Lediglich bei den Rentnern ist diese Höhe genau festgelegt. Rentner zahlen  70 % ab dem 65. Lebensjahr. Bei allen anderen Versicherungsnehmern gelten die Regelungen der jeweils verantwortlichen Kostenträger. Man hat die Möglichkeit durch die Auswahl der Krankenversicherungsleistungen für jeden Versicherungsnehmer eine bezahlbare Absicherung zu finden.

Tipp: Bevor Sie eine Beihilfeversicherung abschließen sollten Sie zwischen den verschiedenen Anbietern Vergleiche durchführen. Das ist wichtig, weil die Beihilfeversicherung relativ neu ist und die Tarife noch sehr unterschiedlich zwischen den Verschiedenen Versicherungsanbietern sind. Des weiteren wirbt man noch sehr stark um die neuen Kunden und es besteht noch keine Versicherungsbindung. Des weiteren muss natürlich noch detailliert auf die tatsächlichen Versicherungsleistungen geschaut werden. 

Ganz praktisch ist ein Informationsportal für Beamte und Beamtenanwärter. Dort findet man alles, was bei der Beihilfeversicherung so an Fragen auftauchen kann. Erläutert wird das Beihilfe- und Besoldungsrecht. Es handelt sich aber nicht um verbindliche Auskünfte, weil die nur von den direkt zuständigen Beihilfestellen erteilt werden können. Ebenso gibt es Informationen über Vorsorgemöglichkeiten, private Krankenversicherung, Diensthaftpflichtversicherung und Dienstunfähigkeitsversicherungen.. Die Gewährung von Beihilfe findet nach der Beihilfevorschrift des Bundes sowie der Länder statt. 

18.05.2018  

Links

Es empfiehlt sich auch immer über eine Berufsunfähigkeitsversicherung nachzudenken. Es trifft zu oft diejenigen mit der Berufsunfähigkeit, die das Thema weit von sich geschoben haben.

Info - Private Krankenversicherung für Beamte / Beihilfeversicherung: Pflicht für jeden Beamten, Versicherungsinhalte, Kostenbetrachtung, Sie möchten Geld durch Vergleich sparen?
Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011
http://www.Aktueller-Info-Service.de

Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de

Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de


Unterhalt-Höhe
Ehevertrag
Trachten-Vielfalt
Bettenkauf
Redneragentur
Reden lernen
Zeitschriften-kaufen
Datenschutz-Info
Großhandel
Haarwuchsmittel
Zeitschriften-Abo
Hallenbau-Lagerhallen
Kommunikationstraining
Handtaschen-Mode
Lagerraum-Einlagerung
Stromanbieter finden
Parfüm-Ratgeber
Buchführung / Buchhaltung
Gründungszuschuss
GmbH-Reform
Selbständigkeit-vorsichtig
Konferenzraum-Software
Limited contra GmbH
Umzugskartons
Druckluft-Kompressoren
Geld verdienen Internet
Detektive-Detekteien-finden
Werkzeugmaschinen-Typen
Verkaufstraining
Kinderbetten
Jakobsweg-Pilger-Tipps
Esoterik
Heilung-Heiler
Reiki-Seminare
Fernrohr-Fernglas
Wahrsagen / Wahrsager
Feng Shui-unabhängige Tipps
Astrologen-Horoskop
Fertiggaragen
Luftmassenmesser
Kofferkauf
Pferdeanhänger
MPU-Untersuchung
Teilkaskoversicherung
Vollkaskoversicherung
Autoglas
Stretchlimousinen
Alkoholtester
FlughafentransferChiptuning
Single als Lebensform
Begleitservices
Community-Vielfalt
Online-Community
Goldschmuck
Brautkleider
Blumenversand
Kontaktanzeigen-Online
Thai-Frauen
Latexkleidung
Flirten-Tipps
Partnersuche
Chatten
Frauen kennenlernen
Vaterschaftstests
CD und DVD bedrucken
Spiele-Plattformen
Spielkonsole
Spielkonsolen-Vergleich
Internetspiele
Toner
Toner-Refill
Software-Typen
Tinte
Ethernet
WLan-Reichweite
Netzwerküberwachung
Computerspiele
PC-Spiele
Domain-Registrierung
Strom und Gas-Vergleich
Nordic Walking
Dart und E Dart

 

Aktueller Informations-Service
Geld sparen durch Vergleich
Kostenlose Informationen