Buchführung - Buchhaltung /Grundlagen. Kostenlose Informationen
Geld sparen durch Vergleich

 

 

Grundlagen Buchführung

 

home
private Krankenversicherung
gesetzliche Krankenversicherung
Abschaffung der priv. Krankenversicherung
Auslands-
Krankenversicherung

Problem: Geld in der Ehe
Gasversorger wechseln
Immobilienkredit für Selbständige
Abgeltungssteuer
Telefonkarten
Kfz-Versicherung
         Info 1  2  3  4

KfZ-Mietwerkstatt
günstige KfZ-Reparatur
Pitstop und ATU

Altersvorsorge Überblick
betriebliche Altersvorsorge
Vorzüge Riester-Rente
Infos zur Rürup-Rente
Arbeitgeber-Altersvorsorge
Auto-Tuning

EU-Neuwagen-Tipps
alternative Kraftstoffe
Tachojustierung

Prüfung der Kanaldichtigkeit
Energieausweis
schoene-Lampen-kaufen
Schwimmbecken-SwimmingPool
Fertighaushersteller-Tipps
Niedrigenergiehaus-Tipps
Fertighaus-Tipps
Laminat oder Holzfußboden
Heizung-AuswahlKriterien
Holzpellet-Heizung
Fertighaus
Wärmedämmung
Recycling von Baumaterialien
Tipps zur Hausbesichtigung
Gebäudesaneirungs-Förderung der KFW
Kredit für das Auto
Kredit ohne Schufa
Darlehen-unabhängige-Tipps
Kleinkredit-schnell-online
Pfandhauskredit ohne Schufa
Ratenkredit-Tipps
Umschuldung
Baufinanzierung-Tipps
Sonderkredit mit Niedrigzinssatz



Datenschutzerklaerung Impressum

Vergleich von Produkten und Dienstleistungen

Buchführung/ Buchhaltung. Sie möchten die wesentlichen Informationen zur Buchführung erfahren?

Wir haben für Sie recherchiert!

Grundlage- Definition: Buchführung

Als Buchführung bezeichnet man die in Zahlenwerten vorgenommene, lückenlose, planmäßige, zeitlich und sachlich geordnete Aufzeichnung aller Geschäftsvorgänge in einem Unternehmen. Grundlage sind Belege für alle Vorgänge. Die Buchführung ist das zahlenmäßige Spiegelbild einer Unternehmung. Sie ist natürlich wichtige Informationsquelle für den Unternehmer und sie dient außerdem dazu, den gesetzlich fixierten Informationsanforderungen von Behörden nachzukommen. Als Buchhaltung wird in der Regel nur der Betriebsteil bezeichnet, in dem die Buchführung ausgeführt wird.

Allemeine Betrachtungen: Buchführung ist erforderlich

Buchführung ist erforderlich um ein Unternehmen erfolgreich zu führen muss auch die Buchführung ordentlich geführt werden. Die Buchführung ist die Basis für zusätzliche Aspekte des Rechnungswesens. Das ordentliche Rechnungswesen ist erforderlich,  um viele wichtige und nützliche Daten zum Stand und zur Entwicklung des Unternehmens zu ermitteln. Die Buchführung ist die Grundlage für Analysen, Statistiken und Diagramme, aus denen sich notwendige Entscheidungen dann ableiten lassen. Es ist deshalb erforderlich, dass die Buchführung immer aktuell und lückenlos geführt wird. Bei guter Bearbeitung zeichnet die Buchführung die betrieblichen Abläufe genau ab und das sollte auch das Ziel sein.

 

Buchführung und Finanzamt

Die Buchführung dient auch als Informationsquelle für das Finanzamt, aus der dann die steuerlichen Abgaben ermittelt werden. Dem Unternehmen sollen nicht anhand fehlerhafter Buchführung steuerliche und natürlich legale Vergünstigungen entgehen. Es ist auch für kleine Unternehmen ratsam, einen Steuerberater zu beauftragen. Dieser übernimmt dann mit seinem Team nicht nur die Buchführung unter der Mitwirkung des Auftraggebers. Der Auftraggeber gibt dann alle erforderlichen Unterlagen ab und sondern berät zu allen Themen seines Fachgebiets. Damit der Steuerberater nicht zu teuer wird, sollten die einfachen Aufgaben vom Auftraggeber selbst erledigt werden. Welche Aufgaben das Unternehmen übernimmt und welche Aufgaben der Steuerberater muss genau abgesprochen werden, denn daraus ergeben sich die zu entrichtenden Gebühren für das Unternehmen.

Einfache oder Doppelte Buchführung

Man unterscheidet die einfache Buchführung und die doppelte Buchführung geführt. Es ist abhängig von der ausgeführten Tätigkeit, von den Umsatzzahlen und von der Kompliziertheit der gesamten Geschäftsvorfälle. Die nicht buchführungspflichtigen Unternehmen kommen mit der einfachen Buchführung aus. Die Auswertung erfolgt mit einer Einnahmen-Überschussrechnung. Einnahmen und Ausgaben werden dabei einfach gegenübergestellt.

Bei der doppelten Buchführung wird es komplizierter. Sie ist verpflichtend für kaufmännische Berufe und für Nicht-Kaufleute, die  jährliche Umsätze von mehr als 500 000 Euro haben oder einem Gewinn von mehr als 50 000 Euro erzielen. GmbHs und AGs sind auch zur doppelten Buchführung verpflichtet, da sie immer als Kaufleute gelten. Es empfiehlt sich, dass für die doppelte Buchführung immer eine Fachkraft zuständig ist.

Wichtige Begriffe der Buchhaltung / Bedeutung

Aus der Finanzbuchführung, wird  ein Jahresabschluss (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung) erstellt. Die Betriebsbuchführung dient der innerbetrieblichen Kostenerfassung und der Selbstkostenrechnung (erforderlich für die Preiskalkulation).  Die Buchführung ist Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens. Das betriebliche Rechnungswesen enthält außer der oben genannten Finanz- und Betriebsbuchführung die betriebswirtschaftliche Statistik und die Vergleichsrechnung und des weiteren Planungsrechnung Mit der Planungsrechnung werden  Voranschläge für künftige Einnahmen und Ausgaben berechnet.

Buchführung wird oft auch synonym für den Begriff Buchhaltung genutzt. Das ist des öfteren nicht immer sinnvoll, da bei Gesetzen fast immer  der Begriff Buchführung Verwendung findet. Im  Unternehmen wird oft  unter Buchhaltung nur die Organisationseinheit eines Unternehmens verstanden wird, in welcher Buchführung durchgeführt wird. Diese Begriffe und Unterscheidungen sind insbesondere für  Kleingewerbetreibende und Freiberufler und Ihre Geschäfte von großer Bedeutung sein.

18.05.2018

Links

Info: Buchführung-Buchhaltung /Grundlagen.
Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011
http://www.Aktueller-Info-Service.de

Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de

Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de


Kredit für Rentner
Testament-wichtige-Infos
Urheberrecht-und-Copyright
Erbschaft-richtig-vererben
Privat-Insolvenz
gerichtlicher Mahnbescheid
Rechtsanwalt-Gebühren
Unterhalt-Höhe
Ehevertrag
Trachten-Vielfalt
Bettenkauf
Redneragentur
Reden lernen
Zeitschriften-kaufen
Datenschutz-Info
Großhandel
Haarwuchsmittel
Zeitschriften-Abo
Hallenbau-Lagerhallen
Kommunikationstraining
Handtaschen-Mode
Lagerraum-Einlagerung
Stromanbieter finden
Parfüm-Ratgeber










 

Aktueller Informations-Service
Geld sparen durch Vergleich
Kostenlose Informationen