Info: Brennen von DVDs und CDs.
Wiederbeschreibbarkeit |
![]() |
Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de |
|
DVD- und CD-Rohlinge / Info zum Brennvorgang |
|
||
home
private Krankenversicherung gesetzliche Krankenversicherung Abschaffung der priv. Krankenversicherung Auslands- Krankenversicherung Abgeltungssteuer Telefonkarten Kfz-Versicherung Info 1 2 3 4 Sprachschulen Australien Schüleraustausch Fotobuch-Dienste Cambridge First Certificate Sprachreisen-Sprachurlaub Spachreisen-Tipps Sprachreise-Vorbereitung Sprachreisen-all-inclusive Sprachkenntnisse-Sprachreisen Dualbandhandy Anklopfen-Handy Auto-Urlaub-Diebe UMTS Brustverkleinerung-Kosten Bruststraffung Bauchstraffung Hautstraffung Kinnkorrektur Eigenfettbehandlung Facelifting-Gesichtsstraffung Lidkorrektur Ohroperation Si-lock-Netlock Kreditkartenabbuchung-unberechtigt Prepaid Kreditkarte Handy-Tarifsenkung Sparen bei Auslandsgesprächen Internet-Satellit DSL Unberechtigte WLan-Nutzung Gefahren des Online Banking Vermieter-Mietzeugnis Ausgleich für Mehrarbeit und Überstunden Herpestherapie Mobiles Internet im Ausland Prepaid-Karten im Ausland Globale Auslands-Handytarife Lebensversicherung verkaufen Nahrungsergänzungsmittel Psychomotorik Leasingvertrag Checkliste Handys für Senioren Persönlichkeitstests Haartransplantation-biotechnologisch Krankenkassenwahltarife Forex-trade privater Devisenhandel Bernstein-Qualitätskriterien Berufsunfähigkeitsversicherung Fotograph professionell Videotheken-online Zwangsversteigerungen Versicherungspflicht Versicherungspflichtige Personen Privathaftpflichtversicherung Rechtsschutzversicherung Tagesgeld günstige Anbieter Demenzerkennung Fatburner Russland-Visum Reiseleiter und Animateur Urlaub in der Normandie Urlaub Harz Finca-Ferienhäuser Depressionen und Urlaub SQL Server Dating-Tipps Hundewelpen Tipps Massagegeräte Haartransplantation Garagemtpramtriebe-Kauftipps SEO-Optimerung Jobboerse-Stellenangebote Mobilfunk Bluetooth-Headsets Schnellkredite-Blitzkredite Sofortkredite ISDN-Telefon-Vorteile nachwachsende Rohstoffe Artikelverzeichnisse Lebensversicherung beleihen Zahnimplantate Zahnersatz Verkehrs-Rechtsschutzversicherung Kostenlose Girokonten Yogakurse Diättipps danach Suchmaschinenoptimierung Autofinanzierung Wellness-Kurzurlaub Lederbekleidung etc. Datenschutzerklaerung Impressum |
Aktueller
Informationsservice DVD-Brenner / CD-Brenner / Rohlinge: Eigenschaften, Informationen zum Brennvorgang, zur Wiederbeschreibbarkeit, GeschwindigkeitenWir haben für Sie recherchiert!
Wer einen neueren Bei den CD-Brennern oder DVD Brennern gibt es die Funktion, CD- oder DVD Rohlinge in mehreren Sessions (Sitzungen) mit Daten zu füllen. Dabei spricht man von einem Multisession beim Brennen von CDs und einem Multiborder für das Brennen von DVDs. Insgesamt sind dabei für jede Disc sind dabei höchstens 99 Sitzungen möglich. Der Vorteil beim Brennen mit Multiborder oder mit Multisession ist, dass man die CD oder die DVD Rohlinge in kleineren Schritten mit Daten füllen kann. Man muss allerdings anmerken, dass bei jedem Brennvorgang auch Verwaltungsdaten anfallen, die wiederum die Gesamtkapazität des CD- bzw. DVD-Rohlings natürlich reduziert. Der Brennvorgang beim CD brennen bzw. beim DVD brennen ist sehr einfach. Dazu muss man den Rohling einfach in den CD- oder DVD Brenner legen, dann das jeweilige Brennprogramm starten und beim Auswahlmenü darauf achten, dass auf -als Multisession brennen- eingestellt ist. Multisessions werden sehr oft zur Datensicherung genutzt, da es dadurch möglich wird, Datenbestände neu hinzuzufügen und gegebenenfalls auch anzupassen. Im Kontrast zu einem CD oder DVD ROM Rohling ist der Platz nach einer Datenänderung auf dem Datenträger nicht wieder frei geworden, sondern es wird lediglich aus dem Inhaltsverzeichnis gelöscht und erscheint dann in seiner Lesetauglichkeit nicht mehr. Diese Möglichkeit hat man jedoch nur, solange wie die Session des CD-Brenners bzw. des DVD-Brenners noch nicht beendet ist. Wenn man eine Multisession einmal beendet hat, kann nicht wieder neu aufgenommen werden. Die CD bzw. die DVD ist dann endfertig fertig gebrannt.
Heutzutage sind praktische fast alle in Handel erhältlichen CD-Rohlinge oder auch DVD-Rohlinge für das Brennen einer Multisession geeignet. Wenn man einen Rohling mit dem bloßem Auge ansieht, kann man bereits erkennen, in wie weit hier bereist ein Brennvorgang durchgeführt worden ist. Es ist eindeutig zu sehen, dass der bereits beschriebene Teil dem Betrachter etwas dunkler als der noch unbenutzte Bereich erscheint. Zusatzinfo CD-Brenner / DVD-Brenner CD-Brenner arbeiten mit einem Laser, mit dem das Material von der CD-R oder von der CD-RW lokal aufgeschmolzen wird. Dadurch ändern sich die Reflektionseigenschaften. Bei den CD-Bezeichnungen CD-Rs ist dieser Vorgang irreversibel, während bei den CD-Bezeichnungen CD-RWs (RWs = rewritable, wiederbeschreibbar) wieder gelöscht und neu beschreiben werden können. Die Geschwindigkeiten des Beschreibvorgangs bzw. anders ausgedrückt, des Brennvorgang gibt man mit einem Vielfachen von 176,4 KB/s an. Die Raw-Daten beziehungsweise die Musik-Daten entsprechen 150 KB/s Nutzdaten, die einer Lesegeschwindigkeit von normalen Audio-CDs entspricht. Auf diese Weise braucht zum Beispiel ein 4-fach-Brenner zum Brennen einer 74-min-CD, das sind dann 650MB, genau 18,5 Min. Derzeit sind Brenngeschwindigkeiten von bis zu dem 56-fachen normal. Allerdings entwickelt sich die Technik ständig weiter.
18.05.2018 Info: DVD-Brenner / CD-Brenner / Rohlinge: Eigenschaften, Informationen zum Brennvorgang, zur Wiederbeschreibbarkeit, GeschwindigkeitenAktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011 http://www.Aktueller-Info-Service.de |
|
|
Aktueller
Informations-Service |