Datenschutz. Kostenlose Informationen |
![]() |
|
|
Datenschutz / Hauptaufgaben |
|
||
home
private Krankenversicherung gesetzliche Krankenversicherung Abschaffung der priv. Krankenversicherung Auslands- Krankenversicherung Problem: Geld in der Ehe Gasversorger wechseln Immobilienkredit für Selbständige Abgeltungssteuer Telefonkarten Kfz-Versicherung Info 1 2 3 4 KfZ-Mietwerkstatt günstige KfZ-Reparatur Pitstop und ATU Altersvorsorge Überblick betriebliche Altersvorsorge Vorzüge Riester-Rente Infos zur Rürup-Rente Arbeitgeber-Altersvorsorge Auto-Tuning EU-Neuwagen-Tipps alternative Kraftstoffe Tachojustierung Prüfung der Kanaldichtigkeit Energieausweis schoene-Lampen-kaufen Schwimmbecken-SwimmingPool Fertighaushersteller-Tipps Niedrigenergiehaus-Tipps Fertighaus-Tipps Laminat oder Holzfußboden Heizung-AuswahlKriterien Holzpellet-Heizung Fertighaus Wärmedämmung Recycling von Baumaterialien Tipps zur Hausbesichtigung Gebäudesaneirungs-Förderung der KFW Kredit für das Auto Kredit ohne Schufa Darlehen-unabhängige-Tipps Kleinkredit-schnell-online Pfandhauskredit ohne Schufa Ratenkredit-Tipps Umschuldung Baufinanzierung-Tipps Sonderkredit mit Niedrigzinssatz Kredit für Rentner Testament-wichtige-Infos Urheberrecht-und-Copyright Erbschaft-richtig-vererben Privat-Insolvenz gerichtlicher Mahnbescheid Rechtsanwalt-Gebühren Unterhalt-Höhe Ehevertrag Trachten-Vielfalt Bettenkauf Redneragentur Reden lernen Zeitschriften-kaufen Datenschutzerklaerung Impressum |
Vergleich von Produkten und DienstleistungenDatenschutz/ Datenschutzbeauftragter. Worauf muss man unbedingt achten? Was gehört alles dazu?Wir haben für Sie recherchiert! Was ist Datenschutz, was gehört dazu? Als Datenschutz wird der Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch bezeichnet. Jeder hat persönliche Daten, er z.B. dem Arbeitgeber, bei der Bank oder für die Beantragung einer Punkte-Sammelkarte beim Discounter mitteilt. Personenbezogene Daten können z.B. die eigene Adresse genauso sein wie die Bankverbindung oder Ihre Telefonnummer und Ihre Kaufgewohnheiten bei einer Umfrage. Alle diese Daten fallen unter den Datenschutz. Ist ein Unternehmen oder eine Institution in Besitz dieser persönlichen Daten, darf damit kein Missbrauch geschehen. Wollen Sie jetzt mit Reklame überhäuft werden? Möchten Sie das jemand vor Ihrer Tür steht und bei zu verkaufenden Produkt schon Ihre detaillierte Bankverbindung eingetragen ist? Personenbezogene Daten unterliegen deshalb sinnvollerweise dem Datenschutz. Gesetzliche Meldepflicht/ Verfahrensverzeichnis Sie haben das Recht auf die freie Selbstbestimmung über diese Daten. Deswegen ist der Umgang mit privaten Daten gesetzlich vorgeschrieben und es gibt eine behördliche Meldepflicht. Dabei fällt unter diese gesetzlichen Vorschriften auch das Verfahrensverzeichnis. Als Verfahrensverzeichnis bezeichnet man ein öffentliches Verzeichnis mit einer Übersicht bestimmter Angaben. Dazu gehören zum Beispiel Name und Anschrift oder die Zweckbestimmung der Daten. Es ist gestattet, dass jede Person auf Antrag auf ein solches Verfahrensverzeichnis zugreifen kann. Auch mit der Verarbeitungsübersicht muss es dem Gesetz entsprechen. Datenschutzbeauftragter/ Beauftragung einer externen Firma Um diese Dinge und Listen zu erstellen
benötigt natürlich viel Zeit und nicht jeder kann so etwas machen. Am
sinnvollsten wird in den Unternehmen dafür ein Datenschutzbeauftragter
beschäftigt. In kleineren Unternehmen ist dafür nicht so viel Zeit
erforderlich und es kann von einem Mitarbeiter nebenbei erledigt werden.
Falls Sie sich dem Stress nicht aussetzen möchten ist es ebenso möglich einen externen Datenschutzbeauftragten
für die Firma zu beauftragen und sich ein Datenschutzkonzept erstellen zu
lassen. Und so haben sich viele Firmen gegründet, die viel Erfahrung und Wissen um das Thema Auftragsdatenverarbeitung und Datenschutzkonzept gesammelt haben und deswegen
Ihnen diese Mühe professionell abnehmen können. Sofort und einfach zu finden sind
diese Firmen-Dienstleister, wenn man die Suchworte Datenschutzkonzept oder Auftragsdatenverarbeitung
z.B. bei Google eingibt. 18.05.2018 Info: Datenschutzkonzept, AuftragsdatenverarbeitungAktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011 http://www.Aktueller-Info-Service.de |
Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de Fragen
und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de
|
|
Aktueller
Informations-Service |