Domain-Registrierung. Kostenlose Informationen |
![]() |
|
|
Unabhängige Infos zur Domain-Anmeldung |
|
||
home
private Krankenversicherung gesetzliche Krankenversicherung Abschaffung der priv. Krankenversicherung Auslands- Krankenversicherung Problem: Geld in der Ehe Gasversorger wechseln Immobilienkredit für Selbständige Abgeltungssteuer Telefonkarten Kfz-Versicherung Info 1 2 3 4 KfZ-Mietwerkstatt günstige KfZ-Reparatur Pitstop und ATU Altersvorsorge Überblick betriebliche Altersvorsorge Vorzüge Riester-Rente Infos zur Rürup-Rente Arbeitgeber-Altersvorsorge Auto-Tuning EU-Neuwagen-Tipps alternative Kraftstoffe Tachojustierung Prüfung der Kanaldichtigkeit Energieausweis schoene-Lampen-kaufen Schwimmbecken-SwimmingPool Fertighaushersteller-Tipps Niedrigenergiehaus-Tipps Fertighaus-Tipps Laminat oder Holzfußboden Heizung-AuswahlKriterien Holzpellet-Heizung Fertighaus Wärmedämmung Recycling von Baumaterialien Tipps zur Hausbesichtigung Gebäudesaneirungs-Förderung der KFW Kredit für das Auto Kredit ohne Schufa Darlehen-unabhängige-Tipps Kleinkredit-schnell-online Pfandhauskredit ohne Schufa Ratenkredit-Tipps Umschuldung Baufinanzierung-Tipps Sonderkredit mit Niedrigzinssatz Kredit für Rentner Testament-wichtige-Infos Urheberrecht-und-Copyright Erbschaft-richtig-vererben Privat-Insolvenz gerichtlicher Mahnbescheid Rechtsanwalt-Gebühren Unterhalt-Höhe Ehevertrag Trachten-Vielfalt Bettenkauf Redneragentur Reden lernen Zeitschriften-kaufen Datenschutzerklaerung Impressum |
Vergleich von Produkten und DienstleistungenRegistrierung einer Domain: Was Sie alles bei der Domain-Registrierung (besser vorher) wissen sollten? Kosten? Wo anmelden? Wie funktioniert die Anmeldung? Reservierungen von Domains?Wir haben für Sie recherchiert! Wo kann ich eine Website /Domain anmelden? Sie melden sich bei einem Registrar oder Service Providers an. 1. Anmeldung direkt bei einer Top Level Domain. Möglich ist die Anmeldung direkt bei dem Betreiber einer Top Level Domain. Das ist jedoch oft relativ teuer und auch meistens nicht so ganz einfach. Gelegentlich nehmen diese Top Level Domain Betreiber auch nur Großabnehmer an die gleich viele Domains kaufen. 2. Anmeldung bei einem Registrar 3. Anmeldung mit einem ServiceProvider der mit einen Registrar zusammen arbeitet. 4. Anmeldung bei einem Wiederverkäufer oder Händler, der wiederum mit einem Serviceprovider oder Registrar zusammenarbeitet. Empfehlung: Wo melde ich am besten die Domain an? Es empfiehlt sich für Privatpersonen und kleinere Unternehmen, bei der Domainanmeldung mit einem Serviceprovider oder deren Wiederverkäufer zusammen zu arbeiten. Hintergrund ist, dass das wesentlich billiger ist und der Serviceprovider dann für Sie lästige Detailarbeiten übernimmt. Es gibt vielerlei notwendige Dienste und die Domainregistrierung, die erledigt werden müssen und alles zusammen anbieten. Was kostet die Domainanmeldung? Für eine normale Domainanmeldung ergeben sich Kosten für die Registrierung, die im deutschen Sprachraum bei etwa0 bis 100€ liegen. Die jährlichen Kosten belaufen sich auf 15 bis 180€ pro Jahr. Die Variationen entstehen in Abhängikeit von der Top-Level-Domains, von den Serviceprovidern und vom Umfang der erwünschten Dienste. Wie ist der Ablauf einer Domain-Anmeldung? Die Domain-Anmeldung ist möglich online per Web-Interface. Ebenso kann man es über eine proprietäre Applikation, genauso aber auch über herkömmliche Formulare durchführen, die man dann mit Fax oder auf dem Postweg an den Provider sendet.
Zur Domain-Registrierung muss der Name des Domain-Inhabers und des weiteren ist die Angabe von verschiedenen administrativen und technischen Ansprechpartner erforderlich. Zusätzlich ist die Postanschrift anzugeben. Diese Daten werden gespeichert und sind öffentlich zugänglich (das macht der Whois-Dienst und ist rechtlich zulässig). Parallel der Domain-Anmeldung werden DNS-Namen und IP-Adressen eingetragen. In der Regelsind zwei oder mehr NS-Einträge erforderlich und gegebenenfalls Glue Records. Sofern es sich um Privatpersonen oder Kleinunternehmen handelt, die keinen eingenen Nameserver haben, ist es möglich einige wenige A- und MX-RRs auch auf dem Nameserver des Registrars zu verwalten. Die Inhalte und Bedingungen gibt die Registry vor. Bei der DENIC beispielsweise sind mindestens zwei Nameserver erforderlich, die zusätzlich auch in unterschiedlichen Subnetzen positioniert werden müssen müssen. Sind Reservierungen von Domains sinnvoll? Viele registrieren eine Domain nur um sie später vielleicht zu nutzen oder sie später vielleicht zu verkaufen. Es gibt Internet-Dienstleister, die für solche Zwecke Nameserver zur Verfügung stellen. Allerdings ist auch anzumerken, dass mit der Registrierung einer Domain rechtliche Auswirkungen verbunden sind. Die Registrierungsdauer ist grundsätzlich zeitlich begrenzt. Damit kann eine Domain kann also nicht eigentlich gekauft werden. So sind bei den Erstregistrierungen Laufzeiten von einem Jahr normal. Die Laufzeit der Domain verlängert sich dann nach Ablauf automatisch um ein Jahr. Bei den meisten Domains, allerdings nicht die mit .de und .eu-Endung, sind auch größere Intervalle bis hin zu zehn Jahren möglich. Was passiert, wenn eine Domain nicht mehr verlängert wird? Wenn eine Domain abläuft, z.B. weil die Zahlungen ausbleiben, erfolgt eine Blockierung für 30 oder mehr Tage. Im Englischen nennt man es redemption grace period. In dieser Zeit hat der Eigentümer die Möglichkeit, die Domain doch noch zu reaktivieren. Sofern der Eigentümer das nicht macht, wird nach weiteren 5 die Domain endgültig freigegeben.Dann stürzen sich oft bei guten Namen ´´windige Firmen´´ auf diese Domains und es werden Werbeplattformen oder schlimmeres, teileweise mit Viren verseuchte Seiten dort abgelegt. Das geschieht in der Hoffnung, dass alte Kunden des alten Eigentümers sich das interessiert ansehen. Und oft haben Sie Erfolg damit.
18.05.2018 Info: Registrierung einer Domain: Was Sie alles bei der Domain-Registrierung (besser vorher) wissen sollten? Kosten? Wo anmelden? Wie funktioniert die Anmeldung? Reservierungen von Domains?Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2010 http://www.Aktueller-Info-Service.de |
Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de Fragen
und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de
|
|
Aktueller
Informations-Service |