EU-Neuwagen: Den richtigen Händler auswählen. Worauf muss ich achten?

 

 

Neuwagen aus der EU - Unabhängige Infos und Tipps

 

home
private Krankenversicherung
gesetzliche Krankenversicherung
Abschaffung der priv. Krankenversicherung
Auslands-
Krankenversicherung

Problem: Geld in der Ehe
Gasversorger wechseln
Immobilienkredit für Selbständige
Abgeltungssteuer
Telefonkarten
Kfz-Versicherung
         Info 1  2  3  4

KfZ-Mietwerkstatt
günstige KfZ-Reparatur
Pitstop und ATU

Altersvorsorge Überblick
betriebliche Altersvorsorge
Vorzüge Riester-Rente
Infos zur Rürup-Rente
Arbeitgeber-Altersvorsorge
Auto-Tuning

EU-Neuwagen-Tipps
alternative Kraftstoffe
Tachojustierung

Prüfung der Kanaldichtigkeit
Energieausweis

Datenschutzerklaerung Impressum

Vergleich von Produkten und Dienstleistungen

EU-Neuwagen und Autohändler: Worauf muss ich bei EU-Neuwagen und bei EU-Autohändlern achten?

Wir haben für Sie recherchiert!

Derzeitige Lage bei U-Neuwagen

Wenn man einen neuen Wagen (Neuwagen) kaufen will, ist es ratsam sich vorher gut umzuhören. Es gibt im immer mehr zusammen rückenden Europa doch einige interessante Alternativen zum Vertragshändler aus dem gleichen Ort. Wenn man vergleicht und informiert kann man oftmals viel Geld sparen.

Die Werbung brüstet sich mit Slogans wie: ´´Sie können bis über 30% beim Neuwagen-Kauf sparen.´´ Die Frage ist nun, was sie von diesen Werbebotschaften tatsächlich zutrifft? Der Kauf eines EU-Neuwagens, den man auch kennt  als "Import-Fahrzeuge" oder "Re-Importe" oder "Reimporte" oder auch  "EU-Autos" und "Euroimport". Es handelt sich bei diesen Autos um Wagen deutscher Hersteller, die aus EU-Ländern wie etwa Skandinavien, Spanien, oder Tschechien nach der Produktion wieder nach Deutschland zurück importiert werden. Gelegentlich sind es auch Wagen, die für von vornherein für ein anderes Land bestimmt waren. Es ist auf jeden Fall Tatsache, dass Sie mittlerweile als potentieller Autokäufer nicht mehr auf den Vertragshändler angewiesen ist.

Autos können problemlos bei freien, nicht an bestimmte Marken gebundenen Händlern erworben werden und Sie als Käufer können dadurch von den Differenzen bei den Preisen innerhalb des Europäischen Marktes sehr gut profitieren.

Wie gut sind die Neuwagen?

In Artikeln liest man immer mal wieder, dass die EU-Neuwagen schlechter verarbeitet sind. Diese Angaben sind aber alle einfach nur falsch. Wahr isst, dass die  KFZ zumeist von den selben Produktionsbändern produziert werden. Lediglich bei der Ausstattung kann es innerhalb der unterschiedlichen Lieferländer Variationen geben. Zum Beispiel ist ein italienisches oder spanisches Fahrzeug wird fast immer einschließlich einer Klimaanlage geliefert, während z.B.  die Fahrzeuge aus skandinavischen Ländern sehr häufig nur mit Standheizungen ausgerüstet werden. 

Hintergründe zu den Preisdifferenzen

Innerhalb von der EU gibt es unterschiedliche Steuersysteme in den einzelnen Ländern. Davon profitieren die  Neuwagen-Händler beim Import profitieren. Genauso bietet die Möglichkeit des europaweiten Einkaufs der EU-Fahrzeuge sehr große Sparpotentiale, die dann an den Autokäufer weitergegeben werden können. Dabei haben Preisvergleiche haben gezeigt, dass es in der Tat richtig ist, dass vereinzelt über 30% des Listenpreises eingespart werden können. Das gilt um so mehr, als die Konkurrenz in Europa zugenommen hat.

Ein Beispiel: Kaufen Sie nun als Deutscher einen dänischen Neuwagen, so entfällt die Luxussteuer von 100% und Sie müssen nur die im Land tatsächlich üblichen Steuersätze zahlen. Ein zusätzlicher Hintergrund ist die Kaufkraft der entsprechenden Länder, in denen das Fahrzeug verkauft wird, nach denen sich die einzelnen Hersteller richten. Nehmen Sie z.B. ein KFZ, dass zum Beispiel in der Tschechien mit Preisen ähnlich den Deutschen angeboten werden würde, so würden sich vermutlich im dem Land nur wenig bis gar keine Abnehmer finden. Man muss als Hersteller deshalb die Preise in Ländern mit geringerem Lebensstandard die Preise moderat nach unten angleichen.

Sie glauben es nicht, aber alle Garantien gleten auch bei Reimport-Autos

Es ist natürlich sicher, dass alle reimportierten KFZ die gesetzlich vorgeschriebene Garantie bzw. Gewährleistung haben. Diese Garantien / Gewährleistungen sind europaweit gültig und kann dann auch bei jeder beliebig gewählten Vertragswerkstatt des Herstellers in Anspruch genommen werden. 

Es ist so, dass wie ein beim deutschen Händler gekauftes KFZ auch EU-Neuwagen eine zweijährige Garantie haben. Der einzige Unterschied ist gelegentlich, dass diese Garantie nicht am Tag der Zulassung sondern mit der Auslieferung des Herstellers an den Importeur bereits beginnt. Entgegen früherer Richtlinien ist auch das Nachrüsten mit Leuchtweitenregulierung entfällt (war noch Anfang der 90er der Fall),  da inzwischen alle Neuwagen gleichen gesetzlichen Standards entsprechen müssen.

Eigene Wünsche mehr und mehr ebenfalls durchsetzbar

Selbst bei den eigenen Wünschen kommen bei einem EUNeuwagen nicht zu kurz, da es in der Zwischenzeit sogar möglich ist sein KFZ selbst zusammen zu stellen und an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Das ist genauso, als wenn man ein Fahrzeug beim Händler aus der Stadt erwirbt. Sollte Ihr EU-Händler diesen Service nicht liefern, haben Sie ja die freie Wahl des EU-Händlers. Die Wahlmöglichkeiten sind groß geworden.

Nicht die Kategorie EU Neuwagen gehört die Stretchlimosine. diesen Typ von Autos sieht man fast nur im Fernsehen und dann im amerikanischen Spielfilmen. Das ist sicherlich auch der Grund, warum es Stretchlimosinen fast nur von amerikanischen Modellen gibt. Hierzulande kann man sich Stretchlimousinen zumindest ausleihen, zum Beispiel bei: Stretchlimousine Hannover. Solche Autos kann man zum Beispiel für Hochzeiten gebrauchen, für große Familien Feste und um einen Freund anlässlich eines besonderen Ereignisses überraschen

Markenvielfalt beim EU-Händler

Ein weiterer wichtige Vorteil von EU-KFZ-Händlern ist die sehr häufig die breite Vielfalt der Marken. Während der Vertragshändler fast ausschließlich Fahrzeuge seiner Hausmarke anbieten kann, bieten die EU-NeuwagenHändler in der Regel eine weitaus breitere Auswahl an Modellen und Marken bei den KFZ an. Die Beratung der Kunden kann dadurch spezifischer  und selbstverständlich auch unabhängig von der Marke stattfinden.. 

18.05.2018

Links


EU-Neuwagen: Den richtigen Händler auswählen. Worauf muss ich achten?
Aktueller Informationsservice
: Geld sparen durch Vergleich
http://www.Aktueller-Info-Service.de

Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de

Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktueller Informations-Service
Geld sparen durch Vergleich
Kostenlose Informationen