Bestellen beim Großhandel: Preiswert einkaufen. Sonderposten und Restposten.
Geld sparen durch Vergleich

 

 

Großhandel - günstig einkaufen

 

home
private Krankenversicherung
gesetzliche Krankenversicherung
Abschaffung der priv. Krankenversicherung
Auslands-
Krankenversicherung

Problem: Geld in der Ehe
Gasversorger wechseln
Immobilienkredit für Selbständige
Abgeltungssteuer
Telefonkarten
Kfz-Versicherung
         Info 1  2  3  4

KfZ-Mietwerkstatt
günstige KfZ-Reparatur
Pitstop und ATU

Altersvorsorge Überblick
betriebliche Altersvorsorge
Vorzüge Riester-Rente
Infos zur Rürup-Rente
Arbeitgeber-Altersvorsorge
Auto-Tuning

EU-Neuwagen-Tipps
alternative Kraftstoffe
Tachojustierung

Prüfung der Kanaldichtigkeit
Energieausweis
schoene-Lampen-kaufen
Schwimmbecken-SwimmingPool
Fertighaushersteller-Tipps
Niedrigenergiehaus-Tipps
Fertighaus-Tipps
Laminat oder Holzfußboden
Heizung-AuswahlKriterien
Holzpellet-Heizung
Fertighaus
Wärmedämmung
Recycling von Baumaterialien
Tipps zur Hausbesichtigung
Gebäudesaneirungs-Förderung der KFW
Kredit für das Auto
Kredit ohne Schufa
Darlehen-unabhängige-Tipps
Kleinkredit-schnell-online
Pfandhauskredit ohne Schufa
Ratenkredit-Tipps
Umschuldung
Baufinanzierung-Tipps
Sonderkredit mit Niedrigzinssatz
Kredit für Rentner
Testament-wichtige-Infos
Urheberrecht-und-Copyright
Erbschaft-richtig-vererben
Privat-Insolvenz
gerichtlicher Mahnbescheid
Rechtsanwalt-Gebühren
Unterhalt-Höhe
Ehevertrag
Trachten-Vielfalt
Bettenkauf
Redneragentur
Reden lernen
Zeitschriften-kaufen
Datenschutz-Info























Datenschutzerklaerung Impressum

Vergleich von Produkten und Dienstleistungen

Bestellen beim Großhandel: Preiswert einkaufen. Sonderposten und Restposten

Wir haben für Sie recherchiert!

Im Großhandel preiswerter einkaufen und Geld sparen. Natürlich möchte jeder gerne Geld sparen und bei den Großhändlern, die sich z.B.auch im Outlet-Center bzw. auch Outlet-Factory befinden oder direkt über Online-Shops von Großhandlern kann man Schnäppchen sehr gut finden. Reduzierungen von mehr als 50 % sind möglich. Das Worldwideweb bietet da ganz neue Möglichkeiten für alle Schnäppchenjäger. Ob es sich dabei um Kosmetikartikel, Jacken, Pelze oder Autos handelt. Wer sich ein bisschen im Internet umsieht, kann oft viel Geld sparen. Was viele Menschen privat machen, das machen natürlich auch die Großen,  wie zum Beispiel der Großhandel. Was ist denn nun eigentlich Grosshandel. 

Wer oder was ist der Großhandel?

Von einem Großhandel spricht man, wenn Marktteilnehmer Produkte, die sie in der Regel nicht selbst be- oder verarbeiten (man bezeichnet sie auch als Handelswaren), vom Hersteller oder anderen Lieferanten beschafft und an Weiterverarbeiter, Wiederverkäufer, gewerbliche Verwender (das sind z. B. Behörden, Bildungsstätten) oder an sonstige Institutionen (z. B. Vereine oder Kantinen verkaufen. Das sind normalerweise aber keine privaten Haushalte. Als Großhandel im institutionellen Sinn, auch als Großhandelsunternehmung, Großhandelsbetrieb oder Großhandlung bezeichnet man jene Unternehmen, die vorwiegend diese Großhandelsdienstleistung ausführt.

Warum sind Großhändler günstiger?

Attraktive Preisangebote entstehen dadurch, dass der Großhandel eine große Anzahl von Restposten und Sonderposten kaufen kann und ebenso in sehr großen Mengen kaufen kann. 

Restposten und Sonderposten

Was sind eigentlich Restposten und Sonderposten? Es ist ganz einfach. Restbestände sind im Gegensatz zu Sonderposten übrig gebliebene Waren. Sonderposten sind speziell produzierte Waren und Güter, die gleich besonders, meistens günstiger verkauft werden sollen. Im Handel laufen häufig die Restposten aus und werden nicht mehr zum Verkauf angeboten. Dazu zählen zum Beispiel die Bademode der letzten Saison. Restposten sind zumeist keine Mängelware und weisen keine Schäden auf. Dagegen zählt man die Sonderposten zu den Gütern, die auf grund besonderer Umstände zu Sonderkonditionen verkauft werden müssen oder können. Es ist auch möglich, dass diese Ware nicht der üblichen Norm entspricht und z.B. Fehler ausweisen. Sonderposten sind zumeist vom Umtausch ausgeschlossen.

Spezialfirmen im Internet

Seit der Expansion des Internets haben sich sehr viele Firmen ganz viele Firmen darauf spezialisiert, die Restposten und Sonderposten vertreiben. Sie kaufen diese Waren auf und vertreiben Sie an Einzelpersonen. Viele verkaufen auch über eBay. Hier werden meistens Einzelpersonen angesprochen, aber es gilt auch für den Großhandel. Die schnelle und einfache Kommunikation ohne große Werbekosten sind der Vorteil dieser Seiten. Damit erhöhen Unternehmen natürlich auch ihre Verkaufszahlen. Die Großhändler sind in der Lage, ihre Angebote auch selber ins Netz zu stellen. Das gilt im Prinzip für alle Produkte: Ob Bürobedarf, Foto, Kühlschränke, Bildschirme oder Schreibwaren ist nicht von Bedeutung. Restposten und Sonderposten sind nicht auf eine bestimmte Branche beschränkt. Die Nutzung eines solchen Portals ist meistens gebührenfrei. In der Regel muss man sich jedoch auf der Seite anmelden und ausweisen. 

18.05.2018

Links

Info---Bestellen beim Großhandel: Preiswert einkaufen. Sonderposten und Restposten
Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2010
http://www.Aktueller-Info-Service.de

Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de

Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de


 

Aktueller Informations-Service
Geld sparen durch Vergleich
Kostenlose Informationen