Aktueller
Informationsservice Vergleich von Produkten und Dienstleistungen
Kennen
Sie Hintergründe und Bedeutungen? Es ist nicht einfach nur das Zuschlagen
Wir haben für Sie recherchiert!
Der eigentliche Name der Kampfsportart
ist und heißt übersetzt auf Japanisch so viel wie "Weg der leeren
Hand". Der Anhang "dö" betont dabei die Philosophie und
die Bedeutung als Pfad des Lebens. "Kara" hat sich hingegen auf
die Tang-Dynastie in China bezogen und heißt "chinesische
Hand".
In der deutschen Sprache hat sich das Wort Karate herausgebildet. Es ist
zu beachten, dass die Betonung auf der dritten Silbe "te"
liegt und nicht, wie häufig fälschlich ausgesprochen auf der Silbe „ra“.
Inhalt und Bedeutung
In den Wurzeln war Karate eine chinesische Kunst des Kampfes, bei der
keine Waffen benutzt werden. Diese Kampftechnik sollte prinzipiell nur als
Selbstverteidigung
bzw. Notwehr verwendet werden. Die Kampfkunst besteht hauptsächlich aus
Stoßtechniken, Fußtechniken, Schlagtechniken, Tritttechniken und
Blocktechniken. Diese Techniken können unter Umständen tödlich sein, da
durch platzierte Treffer gewisse Nervenpunkte getroffen werden können.
Besondere Popularität erlangte Karate in Deutschland Durch eine Vielzahl
an Filmen in dern 70er und 80er Jahren durch verschiedene Schauspieler wie
Bruce Lee oder Chuck Norris (als Cordell Walker in Texas-Ranger). Der
erste Film mit Bruce Lee ist von 1946, als er gerade sechs Jahre alt war.
Mit 8 Jahren folgte sein zweiter Film-Auftritt mit „Kleiner Drache“.
Bruce Lee war auch in seiner Freizeit als Karate Ausbilder tätig.
Wer Karate
lernen will, kann dies auch online per Video tun. Dies ist von
Vorteil, wenn es man einzelne Kampfstellungen gezielter betrachten möchte.
Effektiver ist es hingegen, einen Verein zu besuchen, um diese
Kampfsportart Sportart nachhaltig zu lernen.
18.05.2018
Links
Info: Karatekunst. Nicht einfach nur das Zuschlagen
und das Verteidigen. Die Hintergründe sind vielfältig.
Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz,
2011
http://www.Aktueller-Info-Service.de
|