Tipps zum Kofferkauf. Kostenlose Informationen
Geld sparen durch Vergleich

 

 

KofferAktueller Informationsservice

 

home
private Krankenversicherung
gesetzliche Krankenversicherung
Abschaffung der priv. Krankenversicherung
Auslands-
Krankenversicherung

Problem: Geld in der Ehe
Gasversorger wechseln
Immobilienkredit für Selbständige
Abgeltungssteuer
Telefonkarten
Kfz-Versicherung
         Info 1  2  3  4

KfZ-Mietwerkstatt
günstige KfZ-Reparatur
Pitstop und ATU

Altersvorsorge Überblick
betriebliche Altersvorsorge
Vorzüge Riester-Rente
Infos zur Rürup-Rente
Arbeitgeber-Altersvorsorge
Auto-Tuning

EU-Neuwagen-Tipps
alternative Kraftstoffe
Tachojustierung

Prüfung der Kanaldichtigkeit
Energieausweis
schoene-Lampen-kaufen
Schwimmbecken-SwimmingPool
Fertighaushersteller-Tipps
Niedrigenergiehaus-Tipps
Fertighaus-Tipps
Laminat oder Holzfußboden
Heizung-AuswahlKriterien
Holzpellet-Heizung
Fertighaus
Wärmedämmung
Recycling von Baumaterialien
Tipps zur Hausbesichtigung
Gebäudesaneirungs-Förderung der KFW
Kredit für das Auto
Kredit ohne Schufa
Darlehen-unabhängige-Tipps
Kleinkredit-schnell-online
Pfandhauskredit ohne Schufa
Ratenkredit-Tipps
Umschuldung
Baufinanzierung-Tipps
Sonderkredit mit Niedrigzinssatz
Kredit für Rentner
Testament-wichtige-Infos
Urheberrecht-und-Copyright







Datenschutzerklaerung Impressum

Vergleich von Produkten und Dienstleistungen

Koffer: Arten, Besonderheiten, Materialien. Sie möchten Geld durch Vergleich sparen?

Wir haben für Sie recherchiert!

Begriff Koffer

Der Begriff Koffer leitet sich aus dem französischem Wort  coffre ab. Aber auch das ist nicht der eigentlich Ursprung des Wortes, denn das kommt aus dem arabischen Wort quffa und das wiederum bedeutet Flechtkorb. Es handelt sich im Ursprung um ein quaderförmiges Behältnis für den Transport von Gegenständen. Von daher ist die Funktion doch ähnlich geblieben. Die ersten Koffer im europäischen Sinn sind Reisekisten aus Holz.

Aufbauvairanten

Jedem Koffer eigen sind eine oder mehrere Griffe zum Tragen oder Ziehen. Zunehmend setzen sich Modelle mit Rollen durch. Fast alle Koffer sind durch Zahlenkombinationsschloss oder einen Schlüssel  verschließbar. Am  häufigsten ist der Reisekoffer. Entsprechend ist die Funktion. Alles was man auf reisen braucht soll sachgerecht verstaut werden. Viele Koffer sind mit Zugstangen ausgestattet. Fast alle Koffer können gezogen und geschoben werden. Eine relativ neue Unterart des Reisekoffer ist der sogenannte Trolley. Es handelt sich um einen Koffer, der meist quer zur Zugrichtung, mit Zugbügel und Rollen ausgestattet ist. Noch neuer aber schon sehr angenommen sind Rucksäcke in Trolley-Ausführung.

 

Kofferarten / Besonderheiten

- Reisekoffer:  (siehe oben)

- Pilotenkoffer: Koffer der Flugzeugpiloten, die die Unterlagen für deren Flüge enthalten. Besondere Eigenschaft: Bei aufrecht stehendem Koffer sind die Unterlagen von oben zugänglich

- Aktenkoffer: Oft auch als Diplomaten- oder Attachékoffer benannt. Sie dienen dem Transport von Schriftstücken. Es wird normalerweise eine der breiten Seiten geöffnet. 

- Werkzeugkoffer: Das sind Koffer für Techniker oder Handwerker und beinhalten Werkzeuge, Material und Geräte. 

- Geldkoffer: Dabei handelt es sich um besonders robuste Koffer, die in der Regel mittels Handschellen am tragenden Menschen gegen Diebstahl gesichert werden können. Darin enthalten sind häufig  so genannte Security Packs. Dabei handelt es sich um Vorrichtungen, die bei unbefugtem Öffnen den Inhalt durch Einfärbung unbrauchbar machen.

- Arztkoffer: Sie dienen Ärzten als Aufbewahrungsort für alle notwendigen Utensilien für Hausbesuche.

- Notfallkoffer: In Notfallkoffern ist Material für die medizinische Versorgung von Notfallpatienten enthalten.

- Spurensicherungskoffer: Das sind Koffer, die Utensilien für die kriminalistische Spurensicherung beinhalten. 

- Musterkoffer: Musterkoffer dienen als Aufbewahrungsort für  Produkte bzw. Produktmuster zur Verkaufspräsentation.

Materialaufbau

Die Koffer sind meistens stabil und werden aus Leder, Stoffgewebe, Kunststoff oder Aluminium hergestellt. Die neuen modernen Koffer werden neuerdings ebenso aus Polycarbonat hergestellt. Der Vorteil dieses Materials ist das besonders geringe Gewicht. Zusätzlich sind Koffer aus Polycarbonat besonders belastbar.

Tipp: Onlineshops zum Kauf eines Koffers

Es gibt diverse Online-Shops, in denen Sie Koffer aller Art kaufen können. Wenn Sie sich für einen Koffer entschieden haben, vergleichen sie unbedingt noch die Preise. Geben Sie nach der Auswahl die genaue Kofferbezeichnung z.B. bei google an und suchen Sie nach Koffermodell-xyz und kaufen oder shop. dann erhalten Sie alle Preise geliefert und Sie können bei dem günstigsten Anbieter den  Koffer kaufen.

Sie können zwischen einer riesigen Auswahl an Koffern auswählen. Wenn Sie besondere Marken bevorzugen kann es schnell sehr teuer werden. Es ist vielleicht interessant zu hören, dass man einen Koffer oder vielleicht auch gleich ein Kofferset auch einfach gewinnen kann. Mit dem ´´Ab in den Urlaub Gutscheincode´´ können sie eben Koffer und noch vieles weitere an Zubehör rund um das Thema Reisen und Urlaub gewinnen. Ebenso gibt es Gutscheine für Reisevergünstigungen. Vielleicht ist es einen Versuch wert. Manche haben ja immer Glück. Es gibt einige Leute, die sich so gut wie an allen Verlosungen beteiligen und schon jede Menge Gewinne eingefahren haben. KofferSets sind natürlich nur selten dabei, aber es ist eben vieles möglich. Nicht vergessen darf man dabei, dass doch einige Portokosten anfallen können.

18.05.2018

Links

Info: Koffer: Arten, Besonderheiten, Materialien. Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011
http://www.Aktueller-Info-Service.de

Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de

Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de



Erbschaft-richtig-vererben
Privat-Insolvenz
gerichtlicher Mahnbescheid
Rechtsanwalt-Gebühren
Unterhalt-Höhe
Ehevertrag
Trachten-Vielfalt
Bettenkauf
Redneragentur
Reden lernen
Zeitschriften-kaufen
Datenschutz-Info
Großhandel
Haarwuchsmittel
Zeitschriften-Abo
Hallenbau-Lagerhallen
Kommunikationstraining
Handtaschen-Mode
Lagerraum-Einlagerung
Stromanbieter finden
Parfüm-Ratgeber
Buchführung / Buchhaltung
Gründungszuschuss
GmbH-Reform
Selbständigkeit-vorsichtig
Konferenzraum-Software

Limited contra GmbH

Umzugskartons
Druckluft-Kompressoren
Geld verdienen Internet
Detektive-Detekteien-finden
Werkzeugmaschinen-Typen
Verkaufstraining
Kinderbetten
Jakobsweg-Pilger-Tipps
Esoterik
Heilung-Heiler
Reiki-Seminare
Fernrohr-Fernglas
Wahrsagen / Wahrsager
Feng Shui-unabhängige Tipps
Astrologen-Horoskop
Fertiggaragen
Luftmassenmesser

 

Aktueller Informations-Service
Geld sparen durch Vergleich
Kostenlose Informationen