Info: Checkliste zum Leasingvertrag für ihr Auto. Nur nichts vergessen.
Kostenlose Informationen
Geld sparen durch Vergleich

 

Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de

Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de

 

Leasingvertrag: Wichtige Checkliste zur Kontrolle

 

home
private Krankenversicherung
gesetzliche Krankenversicherung
Abschaffung der priv. Krankenversicherung
Auslands-
Krankenversicherung

Abgeltungssteuer
Telefonkarten
Kfz-Versicherung
         Info 1  2  3  4  
Kleider kaufen
Dessous online
Poloshirt-online-kaufen
Online-Videothek
Nasenkorrektur im Ausland
Strand-Bademode-Trends.htm
Kosmetik und Parfum
Schwangerschaftskleidung modisch
Nachtcreme-online
Haarverlängerung
Gold-Anlage-Online
Brillenauswahl
Pumps-Mode
Silberschmuck
Haftpflichtversicherung
Studenten Krankenversicherung
Beamten Beihilfeversicherung
Krankenkasse-Wahltarife
Problem: Geld in der Ehe
Energieausweis
Basistarif
Arbeitgeberdarlehen
Spanisch-Privatunterricht
Online-Englisch-Privatunterricht
Versicherungsschutz-Winterurlaub
Sprachenvielfalt
Immobilienkauf ohne Kredit
ETF-Info

Sprachschulen Australien
Schüleraustausch
Fotobuch-Dienste
Cambridge First Certificate
Sprachreisen-Sprachurlaub
Spachreisen-Tipps
Sprachreise-Vorbereitung
Sprachreisen-all-inclusive
Sprachkenntnisse-Sprachreisen
Dualbandhandy
Anklopfen-Handy
Auto-Urlaub-Diebe
UMTS
Brustverkleinerung-Kosten
Bruststraffung
Bauchstraffung
Hautstraffung
Kinnkorrektur
Eigenfettbehandlung
Facelifting-Gesichtsstraffung
Lidkorrektur
Ohroperation
Si-lock-Netlock
Kreditkartenabbuchung-unberechtigt
Prepaid Kreditkarte
Handy-Tarifsenkung
Sparen bei Auslandsgesprächen
Internet-Satellit DSL
Unberechtigte WLan-Nutzung
Gefahren des Online Banking
Vermieter-Mietzeugnis
Ausgleich für Mehrarbeit und Überstunden
Herpestherapie
Mobiles Internet im Ausland
Prepaid-Karten im Ausland
Globale Auslands-Handytarife
Lebensversicherung verkaufen
Nahrungsergänzungsmittel
Psychomotorik



Datenschutzerklaerung Impressum

Aktueller Informationsservice
Vergleich von Produkten und Dienstleistungen

Der Leasingvertrag für ihr Auto: Um keinen Fehler zu machen sollten Sie den Vertrag entsprechend unserer Checkliste prüfen.

Wir haben für Sie recherchiert!

1. Der Leasinggegenstand muss genau beschrieben sein (dazu gehören Typenbezeichnung, Motorleistung, Anzahl Türen, Ausstattung, etc.)

2. Der Kaufpreis für das Objekt muss genau ausgewiesen sein.

3. Entsprechendes gilt für Leasing-Sonderzahlung. Sie muss als Betrag angegeben sein

4. Höhe der Leasingrate

5. Genaue Angabe der Laufzeit.

6. Sofern eine Kilometerbegrenzung besteht, muss diese angegeben sein.

7. Die Vertragsart muss deutlich ausgewiesen sein. Wichtig ist die Angabe, wer trägt das Restwertrisiko trägt. Bei einem Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung trägt das Restwertrisiko der Leasinggeber. Bei einem Vertrag mit Restwertausgleich liegt das Restwertrisiko bei dem Leasingnehmer. 

8. Es muss unter bestimmten Bedingungen eine Angabe vorhanden sein, wie hoch der kalkulierte Restwert nach den Berechnungen sein wird. Dieses ´´muss´´ besteht bei einem Leasingvertrag mit Restwertausgleich. Sofern Sie einen Leasingvertrag für ihr neues Auto abschließen, bei dem eine  Kilometerabrechnung besteht, kann die Angabe des kalkulierten Restwertes entfallen. 

9. Sehr wichtig ist die Angabe, ob das Leasingobjekt nach Ablauf der Leasingzeit verkauft werden muss. Diese Option kann beim Leasingvertrag mit Restwertausgleich und Andienungsrecht bestehen. Wenn in diesem Fall kein Dritter als Käufer gefunden werden können, so wird Ihnen das Fahrzeug zum Kauf nach der Zeit angedient.

10. Die Art und Weise der Fahrzeugrückgabe muss im Leasingvertrag geklärt werden. Es muss aufgeführt sein, wer das Fahrzeug bei der Rückgabe begutachtet. Soll es das Autohaus oder ein neutraler Sachverständiger sein? Man sollte ebenfalls im Vertrag festlegen, wie ein Schaden definiert ist und was eine normale Gebrauchsspur beziehungsweise ein normaler Verschleiß ist.

11. Wichtig ist auch die Abklärung der Kosten, die nach Ablauf des Leasingvertrags entstehen. Dazu gehören beispielsweise die Schlusszahlung, die  Transport- und die Abbaukosten? 

12 Geklärt werden muss bereits beim Vertragsabschluss, ob eine Beteiligung am Mehr- und Mindererlös besteht (abweichende vom Marktwert), wenn das Objekt nach Ablauf der Leasingzeit an einen Dritten verkauft wird. Diese Regelung kann aber nur bei einem Leasingvertrag mit Restwertausgleich getroffen werden. Wenn man einen Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung abgeschlossen hat, sind die Mehr- und die  Minder-Kilometersätze anzugeben, die fällig werden, wenn eine Über- beziehungsweise Unterschreitung der vereinbarten Gesamtlaufleistung auftritt.

13. Beachten Sie bei Vergleichen, dass Rabatte weitergegeben oder  in der Kalkulation berücksichtigt werden sollten. Es ist natürlich üblich, dass Rabatte nicht offen ausgewiesen werden. Trotzdem sollten Sie zur Ermöglichung des Vergleichs verschiedener angebotener Leasingverträge einfach alle Leasingraten zusammen mit der Sonderzahlung und dem Restwert aufaddieren. Mit Hilfe dieser Summe können Sie dann die Angebote vergleichen. 

14. In wie weit ist der Leasingvertrag verlängerbar oder kann der Vertrag gekündigt werden, sollte als letzter wichtiger Punkt auch im Vertrag festgelegt sein.

18.05.2018

Links

Info: Der Leasingvertrag für ihr Auto: Um keinen Fehler zu machen sollten Sie den Vertrag entsprechend unserer Checkliste prüfen.
Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011
http://www.Aktueller-Info-Service.de



 


Feng Shui-unabhängige Tipps
Astrologen-Horoskop
Fertiggaragen
Luftmassenmesser
Kofferkauf
Pferdeanhänger
MPU-Untersuchung
Teilkaskoversicherung
Vollkaskoversicherung
Autoglas
Stretchlimousinen
Alkoholtester
FlughafentransferChiptuning
Single als Lebensform
Begleitservices
Community-Vielfalt
Online-Community
Goldschmuck
Brautkleider
Blumenversand
Kontaktanzeigen-Online
Thai-Frauen
Latexkleidung
Flirten-Tipps
Partnersuche
Chatten
Frauen kennenlernen
Vaterschaftstests
CD und DVD bedrucken
Spiele-Plattformen
Spielkonsole
Spielkonsolen-Vergleich
Internetspiele
Toner
Toner-Refill
Software-Typen
Tinte
Ethernet
WLan-Reichweite
Netzwerküberwachung
Computer-Verständnis
Computerspiele
PC-Spiele
Domain-Registrierung
Strom und Gas-Vergleich
Nordic Walking
Dart und E Dart
Funkgeräte / Amateurfunk

 

Aktueller Informations-Service
Geld sparen durch Vergleich
Kostenlose Informationen