Info: Limited - GmgH (Unternehmergesellschaft) Kostenlose Informationen
Geld sparen durch Vergleich

 

 

Neue GmbH contra englische Limited

 

home
private Krankenversicherung
gesetzliche Krankenversicherung
Abschaffung der priv. Krankenversicherung
Auslands-
Krankenversicherung

Problem: Geld in der Ehe
Gasversorger wechseln
Immobilienkredit für Selbständige
Abgeltungssteuer
Telefonkarten
Kfz-Versicherung
         Info 1  2  3  4

KfZ-Mietwerkstatt
günstige KfZ-Reparatur
Pitstop und ATU

Altersvorsorge Überblick
betriebliche Altersvorsorge
Vorzüge Riester-Rente
Infos zur Rürup-Rente
Arbeitgeber-Altersvorsorge
Auto-Tuning

EU-Neuwagen-Tipps
alternative Kraftstoffe
Tachojustierung

Prüfung der Kanaldichtigkeit
Energieausweis
schoene-Lampen-kaufen
Schwimmbecken-SwimmingPool
Fertighaushersteller-Tipps
Niedrigenergiehaus-Tipps
Fertighaus-Tipps
Laminat oder Holzfußboden
Heizung-AuswahlKriterien
Holzpellet-Heizung
Fertighaus
Wärmedämmung
Recycling von Baumaterialien
Tipps zur Hausbesichtigung
Gebäudesaneirungs-Förderung der KFW
Kredit für das Auto
Kredit ohne Schufa
Darlehen-unabhängige-Tipps
Kleinkredit-schnell-online
Pfandhauskredit ohne Schufa
Ratenkredit-Tipps
Umschuldung













Datenschutzerklaerung Impressum

Die neue Unternehmergesellschaft (Sonderform der GmbH)

Limited oder GmbH? Welche Rechtsform bietet welche Vorteile? Was ist zu empfehlen? 

Wir haben für Sie recherchiert!

Hintergrund zur neuen einfachen GmbH in Deutschland



Lange hatte man über die Modalitäten der Unternehmergesellschaft diskutiert, bis man nun Ende Juni 2008 verkündet hatte, dass man sich auf die Regelungen zur Unternehmergesellschaft geeinigt hätte. Anders als ursprünglich geplant wird das Stammkapital einer solchen Unternehmergesellschaft nicht lediglich auf 10 000 Euro ausgebaut werden müssen sondern auf 25 000 Euro. Das ist auch nicht so bedeutend, weil man es langsam auf diese 25.000 Euro ausbauen kann und sogar mit 1 Euro beginnen kann. Das ist besonders wichtig für Unternehmer, die kaum Startkapital haben, aber trotzdem auf die Sicherheit einer GmbH nicht verzichten wollen.

 

Durch die neue GmbH gibt es einen besseren Gläubigerschutz und mehr Seriosität der Unternehmergesellschaft. Die Kapitaleinlage zur Gründung der Unternehmergesellschaft bleibt bei einem Euro bestehen, was von vielen Gründern selbstverständlich begrüßt und angenommen wird. Die Bildung des Stammkapitals der Unternehmergesellschaft wird durch eine nicht volle Ausschüttung des Jahresüberschusses ermöglicht. 25% des Jahresgewinnes werden so lange in das Stammkapital eingezahlt, bis die Unternehmergesellschaft die 25000 Euro Marke erreicht hat. Wenn es die Gesellschafter der Unternehmergesellschaft wollen können sie dann auch als GmbH statt als Unternehmergesellschaft auf Antrag firmieren.

Mustersatzung


Die Politiker haben sehr lange über die geplante Mustersatzung für die Unternehmergesellschaft beraten. Es ist jetzt so,  dass die Mustersatzung für einfache Gründungen einer Unternehmergesellschaft in einem Gründungset enthalten ist. Das ist mehr oder weniger so wie in einem do it yourself Kit. Dadurch kann man fast alles selbst machen und man spart enorme Kosten. Sie ermöglicht es also eine Unternehmergesellschaft mit niedrigen Notarkosten zu gründen, da lediglich die Unterschriften beglaubigt werden müssen. Es ist zu empfehlen, nicht auf Rechtsberatung zu verzichten, wenn man eine Unternehmergesellschaft gründen möchte. Auch steuerrechtlich ist es empfehlenswert sich vorab durch einen Steuerberater informieren zu lassen, wenn man eine Unternehmergesellschaft plant.

Es ist jetzt nicht mehr erforderlich eine englische Limited zu gründen, weil insbesondere die hohe Eigenkapitallast entfällt. Bei der Entwicklung Unternehmergesellschaft kann man diese Vorzüge auch haben und man kann sie später, wenn das Eigenkapital angespart ist, bequem in eine GmbH umfirmieren.


.

18.05.2018

Links

Info: Limited - GmgH (Unternehmergesellschaft) Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011
http://www.Aktueller-Info-Service.de

Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de

Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de


Baufinanzierung-Tipps
Sonderkredit mit Niedrigzinssatz
Kredit für Rentner
Testament-wichtige-Infos
Urheberrecht-und-Copyright
Erbschaft-richtig-vererben
Privat-Insolvenz
gerichtlicher Mahnbescheid
Rechtsanwalt-Gebühren
Unterhalt-Höhe
Ehevertrag
Trachten-Vielfalt
Bettenkauf
Redneragentur
Reden lernen
Zeitschriften-kaufen
Datenschutz-Info
Großhandel
Haarwuchsmittel
Zeitschriften-Abo
Hallenbau-Lagerhallen
Kommunikationstraining
Handtaschen-Mode
Lagerraum-Einlagerung
Stromanbieter finden
Parfüm-Ratgeber
Buchführung / Buchhaltung

 

Aktueller Informations-Service
Geld sparen durch Vergleich
Kostenlose Informationen