Luftmassenmesser. Kostenlose Informationen |
![]() |
|
|
Info: Luftmassenmesser |
|
||
home
private Krankenversicherung gesetzliche Krankenversicherung Abschaffung der priv. Krankenversicherung Auslands- Krankenversicherung Problem: Geld in der Ehe Gasversorger wechseln Immobilienkredit für Selbständige Abgeltungssteuer Telefonkarten Kfz-Versicherung Info 1 2 3 4 KfZ-Mietwerkstatt günstige KfZ-Reparatur Pitstop und ATU Altersvorsorge Überblick betriebliche Altersvorsorge Vorzüge Riester-Rente Infos zur Rürup-Rente Arbeitgeber-Altersvorsorge Auto-Tuning EU-Neuwagen-Tipps alternative Kraftstoffe Tachojustierung Prüfung der Kanaldichtigkeit Energieausweis schoene-Lampen-kaufen Schwimmbecken-SwimmingPool Fertighaushersteller-Tipps Niedrigenergiehaus-Tipps Fertighaus-Tipps Laminat oder Holzfußboden Heizung-AuswahlKriterien Holzpellet-Heizung Fertighaus Wärmedämmung Recycling von Baumaterialien Tipps zur Hausbesichtigung Gebäudesaneirungs-Förderung der KFW Kredit für das Auto Kredit ohne Schufa Datenschutzerklaerung Impressum |
Vergleich von Produkten und DienstleistungenLuftmassenmessgerät. Funktion, Fehlerquellen, Beheben von Fehlern und Tipps zur Onlinebestellung. Sie möchten Geld durch Vergleich sparen?Wir haben für Sie recherchiert! Ein Messgerät zur Messung der Luftmasse (Luftmassenmeßgerät) ist in jedem modernen KFZ vorhanden. Leider haben alle Hersteller von PKW, wie VW, Mazda, Ford, Skoda oder Toyota ihren eigenen Messgeräte für die Luftmasse entwickelt und diese Teile sind selbstverständlich nicht kompatibel. Man wundert sich immer, wie bei gleicher Funktion von einem Luftmassenmeßgerät derartige Preisunterschiede zustande kommen. Aber man muss wohl für seinen Jaguar 5x mehr für das gleiche Teil mit nur etwas anderer Form ausgeben. Einfach ausgedrückt wird mit dem Luftmassenmeßgerät nur die Luftmasse gemessen, die auf dem Weg zum Motor durch den Luftfilter muss. Funktion eines Luftmassenmessers Der Luftmassenmesser wird auch der Einfachheit halber als LMM bezeichnet. Er misst die Masse der pro Zeiteinheit durchströmenden Luft. Es wird sozusagen der Massestrom gemessen. Diese Messergebnisse können zur Regelung von Verbrennungsprozessen, insbesondere in Verbrennungsmotoren, herangezogen werden. Häufig wird ebenso der englische Begriff mass air flow meter, MAF, benutzt. Gebräuchlich für den Luftmassenmesser ist ebenso der Ausdruck, Luftmassensensor, LMS. Es handelt sich um einen Durchflusssensor, der in der Regelungs- und Messtechnik eingesetzt wird.
Bestellung im Online-Shop Es gibt auch Anbieter, die sich ausschließlich auf diese Ersatzteile spezialisiert haben. Die Qualität ist geprüft, denn die Geräte werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Wenn Sie entsprechende Teile online bestellen wollen, sollten Sie gleich den Fahrzeugschein vorliegen haben, damit auch das richtige Teil bestellt werden kann. Wenn Sie unsicher sind gehen Sie lieber zu einem Teilelieferanten in Ihrer Nähe und leben den Fahrzeugschein vor. Dann kann das Teil hinterher auch bedenkenlos und einfach umgetauscht werden. Auch wenn es ein paar Cent teuerer sein sollte, ist das doch ein entscheidender Vorteil. Fehlerquellen eines Luftmassenmeßgeräts Der Luftmassenmesser ist ein hochempfindliches Bauteil, das sehr sensibel auf Öl und Schmutz reagiert. Aus diesem Grund muss der Luftmassenmeßgerät immer sauber gehalten werden, da es ansonsten viele unangenehme Folgen haben kann. Ein defektes oder zu sehr verschmutztes Gerät liefert die falschen Signale an den Motor. Das hat oft Wechselwirkungen mit anderen Funktionseinheiten des Autos. So werden an andere Bauteile fehlerhafte Signale gesendet. Fehlerquellenbehebung kann oft schon durch die einfach Maßnahme des Wechsels des Luftfilters erfolgen. Der Luftfilter sollte Grundsätzlich regelmäßig ausgewechselt werden. Wenn Sie sich nicht so gut mit Autos auskennen sollten Sie diese Arbeit von einem Fachmann ausführen lassen. Dann ist man zumeist Sauf der sicheren Seite, damit nicht noch mehr Fehler auftreten. Informationen über den Reinigungsvorgang kann man aber auch im Internet nachlesen. Es ist aber immer wichtig, welches Auto man fährt. Im Internet kann man auch leicht in den entsprechenden Onlineshop einen richtigen Luftmassenmesser bestellen. Gründe für den Ausfall des Luftmassenmessers? Es gibt verschiedene Gründe für den Ausfall dieses Messgerätes. Da ist z.B. der Durchschlag von Gischt-Wasser durch den Luftfilter bei schneller Fahrt im Starkregen. Des weiteren kann das Zurückströmen von Öldämpfen aus der Kurbelgehäuseentlüftung kurz nach dem Abstellen des Motors der Grund für Fehlfunktionen sein. Des weiteren sind Undichtheiten auf der Reinluftseite vor dem LMM möglich. Dadurchwird der der LMM von Sand und sonstigen Partikeln beschädigt. Das ist möglich, wenn z.B. der Luftfilter defekt ist. Wie erkenne ich den Ausfall des Luftmassenmeßgeräts? Was ist als Soforthilfe zu tun? Bei einem Ausfall bzw. Defekt des LMM muss die Motorsteuerung diesen Defekt erkennen.
Die Erkennung erfolgt mit Hilfe der von den Normalwerten abweichenden Messwerte, welche dann ein sogenanntes Notlaufprogramm aktivieren.
Das Notlaufprogramm hat die folgenden Funktionen: 1. Schutz des Motors vor Überlastung,
2. Schutz der Umwelt vor unnötiger Belastung, 3. Motivation des
Fahrers
18.05.2018 Info: Luftmassenmesser. Funktion, Fehlerquellen, Beheben von Fehlern und Tipps zur Onlinebestellung.Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011 http://www.Aktueller-Info-Service.de |
Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de Fragen
und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de
Darlehen-unabhängige-Tipps
|
|
Aktueller
Informations-Service |