Mieter-Auswahl. Kostenlose Informationen
Geld sparen durch Vergleich

 

 

Vermieter: Einen guten Mieter finden

 

home
private Krankenversicherung
gesetzliche Krankenversicherung
Abschaffung der priv. Krankenversicherung
Auslands-
Krankenversicherung

Problem: Geld in der Ehe
Gasversorger wechseln
Immobilienkredit für Selbständige
Abgeltungssteuer
Telefonkarten
Kfz-Versicherung
         Info 1    3  4


Holzpellet-Heizung
Fertighaus
Wärmedämmung
Recycling von Baumaterialien
Tipps zur Hausbesichtigung
Gebäudesaneirungs-Förderung der KFW
Kredit für das Auto
Kredit ohne Schufa
Darlehen-unabhängige-Tipps
Kleinkredit-schnell-online
Pfandhauskredit ohne Schufa
Ratenkredit-Tipps
Umschuldung
Baufinanzierung-Tipps
Sonderkredit mit Niedrigzinssatz
Kredit für Rentner
Testament-wichtige-Infos
Urheberrecht-und-Copyright
Erbschaft-richtig-vererben
Privat-Insolvenz
gerichtlicher Mahnbescheid
Rechtsanwalt-Gebühren
Funkgeräte / Amateurfunk
Tischfussball
Angeln /Angelzubehör
Sprachschulen
Sprachkurse
Solariumröhren
Prepaid Tarife
Fahrräder-Angeobtsvielfalt
Online-Apotheke
Fettabsaugung vermeiden
Stammzellentherapie
Zähne.htm
Schönheitsoperationen
Schönheitsoperation-Tipps
Nahrungsergänzungsmittel
Lasik-Augenoperation
Lasik-Augen-OP-Sinnhaftigkeit
Einbruch-neue-Methoden
Teppichkauf online
Matratzenkauf-Tipps
Lampen
Dekoration
Raumklima / Holzhaus
Wasserbetten
Brennwertkessel

































































Datenschutzerklaerung Impressum

Vergleich von Produkten und Dienstleistungen

Unbedingt durchführen: Mieter-Check vor der Vermietung. Woran erkenne ich einen guten Mieter?

Wir haben für Sie recherchiert!

Menschen, die Wohnungen und Häuser vermieten haben fast alle schon sehr schlechte Erfahrungen mit Mietern gemacht. Darum ist es so wichtig, das Vermieter Fehler beim vermieten vermeiden und einen guten Mieter finden! Was ist denn nun ein guter Mieter? Ein guter Mieter zahlt die Miete pünktlich, wertet die Wohnung durch kleine Renovierungen selbst auf, beschwert sich nicht ständig über Mängel an der Wohnung oder dem Haus, ist angenehm gegenüber den Nachbarn und auch gegenüber dem Vermieter. 

Wo die Probleme liegen Vor dem Problem einen guten Mieter für die Wohnung oder das Haus zu finden stehen fast alle Vermieter jedes Mal bei einer Neuvermietung. Jeder Vermieter möchte selbstverständlich Schwierigkeiten mit dem Mieter von Wohnung und Haus, wie, Zahlungsausfälle, Schäden am Mietobjekt und unangenehme Mieter von vornherein ausschließen. Man möchte auch keinen Mieter, der sich ständig beklagt und schnell zum Mittel der Mietminderung greift. So entstehen schnell Kosten und Zeitaufwand.

Das gilt insbesondere in den schwierigen Zeiten, wo die Rendite für den Wohnungs- und Hauskauf bereits mit 1 bis 2 überfälligen Mietzahlungen dem Vermieter gegenüber akut in Gefahr gerät und Zwangsräumungen der Mieter nur das allerletzte Mittel sein können, einen zahlungsüberfälligen oder gegen die Hausordnung verstoßenden Mieter auch wieder loszuwerden. Es gilt also die Vorsorge für den Vermieter.

Und wie erkenne ich den guten idealen Mieter? Da ist selbstverständlich der persönliche Eindruck bei der Besichtigung der wesentlichste Aspekt. Dieser persönliche Eindruck trägt entscheidend zur ersten Einschätzung des Mietinteressenten durch den Vermieter bei. Man muss jetzt unterscheiden zwischen 1. dem ersten Eindruck, den Sie innerhalb von Sekunden erhalten! Merken Sie sich als Vermieter bewusst diesen Eindruck. Der kann nämlich durch den 2. Eindruck verwischt werden. Beim zweiten Eindruck durch den Vermieter zählt dann dass was gesagt und getan wird. Und da sind manche Mieter von Wohnungen und Häusern ganz clever und Sie als Vermieter fallen darauf herein. Wenn der 1. Eindruck negativ ist, lassen Sie es sein, diese Person als Mieter ihrer Immobilie zu akzeptieren. Wenn nur der 2. Eindruck schlecht ist, lassen Sie es auch sein. Die Chance für Schwierigkeiten durch diesen Mieter ist doch sehr groß. 

Makler beauftragen? Die Besichtigung und die Prüfung des Interessenten für die Immobilie kann natürlich auch von einem Makler für den Vermieter übernommen werden. Aber auch ein Makler sollte obiges berücksichtigen und in Ihrem Sinn handeln. 

Schufa-Auskunft Als weiteres Kriterium für dei Vermietung sollten sie als Vermieter heutzutage die Schufa-Auskunft mit einbezogen werden, welche aber lediglich auf freiwilliger Basis erbracht werden kann. Wenn der  Vermieter diese Auskunft eigenständig über den Mieter einholt, muss er sich im Voraus zudem unbedingt die Zustimmung dazu beim potentiellen Mieter für ihr Mietobjekt erfragen. 

Kreditauskunft Weitere Auskünfte zum potentiellen Mieter sind  zudem bei der Kreditauskunft möglich. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ein Interessent mit Negativeinträgen aber nicht zwingend als Mieter abgelehnt werden muss.

Gehaltsnachweise Eine weitere gute Möglichkeiten zur Überprüfung der Liquidität des potentiellen Mieters durch sie als Vermieter sind Gehaltsnachweise, die ebenfalls nur freiwillig angefordert werden können. Dabei sieht man auch, ob sich der Mieter in einem festen Arbeitsverhältnis befindet, regelmäßige Einkünfte hat und so kann sehr gut abgewogen werden, ob der anfallende Mietpreis für ihre Wohnung oder Haus auch mit dem monatlich verfügbaren Einkommen zu bezahlen ist.

Vorheriger Wohnort Eine wichtige Überprüfungsmöglichkeit des Mieters durch den Mieter ist auch, danach zu fragen, wo der Mieter vorher gewohnt hat. Auch das ist natürlich eine freiwillige Auskunft des Mieters. Ein Anruf hilft dann, ob der Mieter dort seine Miete immer und auch pünktlich gezahlt hat. 

Gutes Mietverhältnis Obwohl es in der jüngsten Vergangenheit viele Negativnachrichten um säumige und randalierende Mieter und Mietnomaden gab, sucht doch der überwiegende Teil der Interessenten für Wohnungen und Häuser tatsächlich nur eine geeignete und bezahlbare Wohnung / Haus, so dass ein gewisses Missvertrauen von Seiten des Anbieters von Immobilien zwar gerechtfertigt ist, aber nicht den Umgang mit den Interessenten trüben sollte. Ein gutes Mietverhältnis zwischen Vermieter und Mieter hilft zudem, dass sich der Mieter möglichst langfristig in der Wohnung oder Haus wohl fühlt. Jedoch ist der vorherige Check auf jeden Fall extrem wichtig. 



18.05.2018  

Links

Unbedingt durchführen: Mieter-Check vor der Vermietung. Woran erkenne ich einen guten Mieter?
Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011
http://www.Aktueller-Info-Service.de

Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de

Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de


Unterhalt-Höhe
Ehevertrag
Trachten-Vielfalt
Bettenkauf
Redneragentur
Reden lernen
Zeitschriften-kaufen
Datenschutz-Info
Großhandel
Haarwuchsmittel
Zeitschriften-Abo
Hallenbau-Lagerhallen
Kommunikationstraining
Handtaschen-Mode
Lagerraum-Einlagerung
Stromanbieter finden
Parfüm-Ratgeber
Buchführung / Buchhaltung
Gründungszuschuss
GmbH-Reform
Selbständigkeit-vorsichtig
Konferenzraum-Software
Limited contra GmbH
Umzugskartons
Druckluft-Kompressoren
Geld verdienen Internet
Detektive-Detekteien-finden
Werkzeugmaschinen-Typen
Verkaufstraining
Kinderbetten
Jakobsweg-Pilger-Tipps
Esoterik
Heilung-Heiler
Reiki-Seminare
Fernrohr-Fernglas
Wahrsagen / Wahrsager
Feng Shui-unabhängige Tipps
Astrologen-Horoskop
Fertiggaragen
Luftmassenmesser
Kofferkauf
Pferdeanhänger
MPU-Untersuchung
Teilkaskoversicherung
Vollkaskoversicherung
Autoglas
Stretchlimousinen
Alkoholtester
FlughafentransferChiptuning
Single als Lebensform
Begleitservices
Community-Vielfalt
Online-Community
Goldschmuck
Brautkleider
Blumenversand
Kontaktanzeigen-Online
Thai-Frauen
Latexkleidung
Flirten-Tipps
Partnersuche
Chatten
Frauen kennenlernen
Vaterschaftstests
CD und DVD bedrucken
Spiele-Plattformen
Spielkonsole
Spielkonsolen-Vergleich
Internetspiele
Toner
Toner-Refill
Software-Typen
Tinte
Ethernet
WLan-Reichweite
Netzwerküberwachung
Computerspiele
PC-Spiele
Domain-Registrierung
Strom und Gas-Vergleich
Nordic Walking
Dart und E Dart

 

Aktueller Informations-Service
Geld sparen durch Vergleich
Kostenlose Informationen