Info: Scheckliste,  Gefahren,  Online Banking - Worauf muss ich achten!
Kostenlose Informationen
Geld sparen durch Vergleich

 

Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de

Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de

 

Gefahren beim Online-Banking

 

home
private Krankenversicherung
gesetzliche Krankenversicherung
Abschaffung der priv. Krankenversicherung
Auslands-
Krankenversicherung

Abgeltungssteuer
Telefonkarten
Kfz-Versicherung
         Info 1  2  3  4  
Kleider kaufen
Dessous online
Poloshirt-online-kaufen
Online-Videothek
Nasenkorrektur im Ausland
Strand-Bademode-Trends.htm
Kosmetik und Parfum
Schwangerschaftskleidung modisch
Nachtcreme-online
Haarverlängerung
Gold-Anlage-Online
Brillenauswahl
Pumps-Mode
Silberschmuck
Haftpflichtversicherung
Studenten Krankenversicherung
Beamten Beihilfeversicherung
Krankenkasse-Wahltarife
Problem: Geld in der Ehe
Energieausweis
Basistarif
Arbeitgeberdarlehen
Spanisch-Privatunterricht
Online-Englisch-Privatunterricht
Versicherungsschutz-Winterurlaub
Sprachenvielfalt
Immobilienkauf ohne Kredit
ETF-Info

Sprachschulen Australien
Schüleraustausch
Fotobuch-Dienste
Cambridge First Certificate
Sprachreisen-Sprachurlaub
Spachreisen-Tipps
Sprachreise-Vorbereitung
Sprachreisen-all-inclusive
Sprachkenntnisse-Sprachreisen
Dualbandhandy
Anklopfen-Handy
Auto-Urlaub-Diebe
UMTS
Brustverkleinerung-Kosten
Bruststraffung
Bauchstraffung
Hautstraffung
Kinnkorrektur
Eigenfettbehandlung
Facelifting-Gesichtsstraffung
Lidkorrektur
Ohroperation
Si-lock-Netlock
Kreditkartenabbuchung-unberechtigt
Prepaid Kreditkarte
Handy-Tarifsenkung
Sparen bei Auslandsgesprächen
Internet-Satellit DSL
Unberechtigte WLan-Nutzung






Datenschutzerklaerung Impressum

Aktueller Informationsservice
Vergleich von Produkten und Dienstleistungen

Scheckliste der Gefahren - Banken zahlen immer seltener. Sicheres Online Banking - Worauf muss ich beim Onlinebanking achten!

Wir haben für Sie recherchiert!

Wenn es zu Schadensfällen kommt, zahlen die Kreditinstitute immer seltener. Leider ist den Kunden das Problem kaum bewusst. Besonders das Phishing (fehlerhaft: pishing) von Bankdaten nimmt immer noch zu. Erhalten Sie nicht auch eigentlich täglich e-Mails von Banken, bei denen Sie gar kein Konto haben? 

Sicherheitsexperten verzeichnen eine rasant wachsende Verbreitung von Programmen, die darauf aus sind, vertrauliche Bankdaten zu stehlen. Diese Informationen werden oft ohne Kenntnis der Kontoinhaber entwendet und werden von den Internet-Kriminellen danach für einen illegalen Zugang zum Online-Banking verwendet. 

Noch vor einiger Zeit konnten die  betrogenen Bankkunden auf die Kulanz ihres Kreditinstituts hoffen konnten, weigern sich inzwischen immer mehr Kreditinstitute, Schäden automatisch zu ersetzen. Es hat sich ergeben, dass die Banken jetzt prüfen, in wie weit Sie als Kunde sich grob fahrlässig verhalten haben.

Online Banking ist trotz dieser Risiken nicht zu verdammen und sehr sinnvoll. OnlineBanking wird wegen der vielen Vorteile auch immer beliebter. Deshalb gibt es auch immer mehr Cyber-Kriminelle. Sie müssen deshalb vorsorgen und wirkungsvollere Schutzmaßnahmen ergreifen. Inzwischen spähen nach Schätzungen zufolge 80 Prozent der Schädlinge über das Internet vertrauliche Daten aus. Auf der anderen Seite existieren schätzungsweise acht Millionen Phishing-Mails pro Tag im Internet. Anderseits geht man nach Schätzungen davon aus, dass immer noch 30 bis 40 Prozent der PC-Systeme nicht ausreichend gegen Bedrohungen aus dem Internet gesichert sind. Diese Zahlen sind beängstigend.

Scheckliste: Um sich dagegen wehren zu können, sollte man auch die Methoden der Internetbetrüger kennen: 

--> Mit dem Phishing lenken die Internetbetrüger unter dem Namen großer Banken den Kunden mit einem Link, der sich in der e-Mail befindet auf eine manipulierte Webseite.

--> Diese Website sieht der echten Seite des Kreditinstituts sehr ähnlich

--> Auf dieser Website werden unter fadenscheinigen Argumenten die persönlichen Onlinezugangsdaten wie PIN und Transaktionsnummer (TAN) abgefragt. 

--> So geben die Phisher (Internetkriminelle, die Kontodaten stehlen) beispielsweise vor, einen Sicherheitscheck durchführen zu müssen

--> Mit den Kundendaten können die Phisher im  schlimmsten Fall das Konto völlig leer räumen. 

--> Immer wenn Sie aufgefordert werden, kontointerne Den anzugeben, ist höchste Vorsicht angebracht! 

--> Grundsätzlich sollte man einem in einer e-Mail angegebenen Link niemals folgen. Es ist immer besser, die URL per Hand in die Adresszeile einzugeben. Hintergrund kann sein, dass der Link in einer HTML-Mail gar nicht zu der angegebenen Website führt. 

--> Wenn Sie Nachrichten mit Dateianhängen erhalen, so ist es sinnvoll diese ungesehen zu löschen. 

--> Pishing-Mails oder manipulierte Internetseiten verraten sich derzeit oft noch durch die Wortwahl oder durch Rechtschreibfehler. In der Zukunft könnten die Pisher aber da deutlich besser werden.

--> Im Gegensatz zu Viren oder Spam-Mails, die durch entsprechende Sicherheitsprogramme unschädlich gemacht werden können, existiert gegen die Masse derPhishing-e-Mails noch keinen wirkungsvoller Schutz, da sehr häufig eine gute Tarnung vorliegt und Spam-Filter sie nicht erkennen.

--> Außerdem ist festzustellen, dass die  Methoden der Phisher immer besser und ausgefeilter werden. Sobald eine  Sicherheitslücke beseitigt ist, ändert sich die Angriffstechnik und sie finden neue Lücken#

--> Zukünftig ist beispielsweise damit zu rechnen, dass die textlichen Inhalte von betrügerischen e-Mails mit Hilfe eines Zufallsgenerator verändert werden können, um den Spamfiltern zu entgehen. Dann wird es noch schwieriger, diese auszuschließen. 

18.05.2018

Links

Info: Scheckliste der Gefahren - Banken zahlen immer seltener. Sicheres Online Banking - Worauf muss ich achten!
Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2010
http://www.Aktueller-Info-Service.de



 


Feng Shui-unabhängige Tipps
Astrologen-Horoskop
Fertiggaragen
Luftmassenmesser
Kofferkauf
Pferdeanhänger
MPU-Untersuchung
Teilkaskoversicherung
Vollkaskoversicherung
Autoglas
Stretchlimousinen
Alkoholtester
FlughafentransferChiptuning
Single als Lebensform
Begleitservices
Community-Vielfalt
Online-Community
Goldschmuck
Brautkleider
Blumenversand
Kontaktanzeigen-Online
Thai-Frauen
Latexkleidung
Flirten-Tipps
Partnersuche
Chatten
Frauen kennenlernen
Vaterschaftstests
CD und DVD bedrucken
Spiele-Plattformen
Spielkonsole
Spielkonsolen-Vergleich
Internetspiele
Toner
Toner-Refill
Software-Typen
Tinte
Ethernet
WLan-Reichweite
Netzwerküberwachung
Computer-Verständnis
Computerspiele
PC-Spiele
Domain-Registrierung
Strom und Gas-Vergleich
Nordic Walking
Dart und E Dart
Funkgeräte / Amateurfunk

 

Aktueller Informations-Service
Geld sparen durch Vergleich
Kostenlose Informationen