Wärmedämmung. Ursachen. Kostenlose Informationen
Geld sparen durch Vergleich

 

 

Wärmedämmung

 

home
private Krankenversicherung
gesetzliche Krankenversicherung
Abschaffung der priv. Krankenversicherung
Auslands-
Krankenversicherung

Problem: Geld in der Ehe
Gasversorger wechseln
Immobilienkredit für Selbständige
Abgeltungssteuer
Telefonkarten
Kfz-Versicherung
         Info 1  2  3  4

KfZ-Mietwerkstatt
günstige KfZ-Reparatur
Pitstop und ATU

Altersvorsorge Überblick
betriebliche Altersvorsorge
Vorzüge Riester-Rente
Infos zur Rürup-Rente
Arbeitgeber-Altersvorsorge
Auto-Tuning

EU-Neuwagen-Tipps
alternative Kraftstoffe
Tachojustierung

Prüfung der Kanaldichtigkeit
Energieausweis
schoene-Lampen-kaufen
Schwimmbecken-SwimmingPool
Fertighaushersteller-Tipps
Niedrigenergiehaus-Tipps
Fertighaus-Tipps
Laminat oder Holzfußboden
Heizung-AuswahlKriterien
Holzpellet-Heizung
Fertighaus



















































Datenschutzerklaerung Impressum

Vergleich von Produkten und Dienstleistungen

Wärmedämmung: Sie wollen Ihr Haus isolieren und wollen sich informieren? Wir geben eine Übersicht über die wichtigsten Argumente.

Wir haben für Sie recherchiert!

Die Entscheidung für die richtige Wärmedämmung hat jahrelange positive Wirkungen,. Die effektive und intelligente Wärmedämmung hat viele Vorteile. Sie bewirkt  ein ausgewogenes Raumklima, hilft Heizkosten zu sparen und entlastet auch die Umwelt. Wärmedämmung ist keineswegs nur entscheiden im Winter, auch im Sommer macht hat ein gut ausgewähltes und professionell verarbeitetes Dämmsystem seine entscheidenden Vorteilet. Während im Winter die Wärme möglichst wenig nach außen dringen soll, ist es im Sommer wichtig, dass die Wärme aus den Räumen fern gehalten wird.

Heizkostenanteil am Gesamt-Energieverbrauch

Durch das Heizen der Gebäude wird ein Drittel des Gesamtenergieaufwandes verbraucht. Während der Ölkrise und insbesondere seit dem rasanten Ölpreisanstieg sind alternative Dämmstoffe immer niedrigere U-Werte (= Kennwert für Energiebedarf eines Gebäudes) eingefordert. Seit der endgültigen Erkenntnis und Akzeptanz des Treibhauseffektes und der Erforschung der Auslöser dafür, gerät der noch immer viel zu sorglose Umgang mit Energie Tag für Tag weiter in das Licht der Öffentlichkeit. Als der größte Auslöser für den Treibhauseffekt wurden der übermäßige Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) aus fossilen Brennstoffen und der zeitgleich erfolgte Raubbau an den Regenwäldern erkannt. In vielen multinationalen Gipfeln wurde die Reduktion der Emission von CO2 beschlossen (z.B. Kyoto). Viele Länder verpflichteten sich, den Ausstoß des Treibhausgases CO2  zumindest um 40 % zu reduzieren.

Häuser isolieren

Die thermische Optimierung der Gebäudehülle hat  den bis auf ein Viertel reduzierten Energiebedarf für die Heizung zur Folge. Durch den hohen Anteil der Heizenergie der Gebäude am Gesamtenergiebedarf sind die Einsparpotentiale und damit die Einsparungen am CO2 Ausstoß sehr groß. Die Anforderung an die Qualität der thermischen Hülle eines Gebäudes in Form von Wärmeschutzverordnungen ständig immer größer.

Grundsätzlich soll durch die optimierte Wärmedämmung der Gebäudehülle, dem Nutzer dieser Gebäude ein möglichst behagliches Klima schaffen. Dieses behagliche Klima wird aber nicht allein über  einen möglichst niedrigen U-Wert der Außenbauteile bestimmt, sondern auch andere Faktoren haben große Bedeutung.

Raumüberhitzung durch direkte Sonneneinstrahlung

Die Überhitzung durch einstrahlende Sonnenenergie ist in so gut wie jedem Haus gegeben. Um das in Verbindung mit Holzbauten oft als "Baracken-Klima" bezeichnete Klima nicht entstehen zu lassen, ist es notwendig entsprechend dimensionierte Speicher in den Bauteilen vorzusehen. In den Sommermonaten erwärmt dann die Sonne im Verlauf des Tages die Oberfläche der Außenbauteile. Nachts  kühlen die Außenbauteile wieder ab. Da durch entsteht eine sogenannte Wärmewelle. Die Funktion der sommerlichen Wärmedämmung ist es festzustellen, wie gut das Bauteil diese Welle dämpfen und verzögern kann. Bei entsprechend großer, zeitlicher Verschiebung maximaler Temperaturspitzen und entsprechend großer Dämpfung der Temperaturspitzen erzielt man ein ausgeglichenes und angenehmes Wohn- und Arbeitsklima.


18.05.2018

Links

Wärmedämmung, Ursachen, Energieverschwendung, Isoliermaterial
Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2010
http://www.Aktueller-Info-Service.de

Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de

Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktueller Informations-Service
Geld sparen durch Vergleich
Kostenlose Informationen