Info: Zwangsversteigerungen |
![]() |
Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de |
|
Zwangsversteigerungen / Tipps |
|
||
home
private Krankenversicherung gesetzliche Krankenversicherung Abschaffung der priv. Krankenversicherung Auslands- Krankenversicherung Abgeltungssteuer Telefonkarten Kfz-Versicherung Info 1 2 3 4 Kleider kaufen Dessous online Poloshirt-online-kaufen Online-Videothek Nasenkorrektur im Ausland Strand-Bademode-Trends.htm Kosmetik und Parfum Schwangerschaftskleidung modisch Nachtcreme-online Haarverlängerung Gold-Anlage-Online Brillenauswahl Pumps-Mode Silberschmuck Haftpflichtversicherung Studenten Krankenversicherung Beamten Beihilfeversicherung Krankenkasse-Wahltarife Problem: Geld in der Ehe Energieausweis Basistarif Arbeitgeberdarlehen Spanisch-Privatunterricht Online-Englisch-Privatunterricht Versicherungsschutz-Winterurlaub Sprachenvielfalt Immobilienkauf ohne Kredit ETF-Info Sprachschulen Australien Schüleraustausch Fotobuch-Dienste Cambridge First Certificate Sprachreisen-Sprachurlaub Spachreisen-Tipps Sprachreise-Vorbereitung Sprachreisen-all-inclusive Sprachkenntnisse-Sprachreisen Dualbandhandy Anklopfen-Handy Auto-Urlaub-Diebe UMTS Brustverkleinerung-Kosten Bruststraffung Bauchstraffung Hautstraffung Kinnkorrektur Eigenfettbehandlung Facelifting-Gesichtsstraffung Lidkorrektur Ohroperation Si-lock-Netlock Kreditkartenabbuchung-unberechtigt Prepaid Kreditkarte Handy-Tarifsenkung Sparen bei Auslandsgesprächen Internet-Satellit DSL Unberechtigte WLan-Nutzung Gefahren des Online Banking Vermieter-Mietzeugnis Ausgleich für Mehrarbeit und Überstunden Herpestherapie Mobiles Internet im Ausland Prepaid-Karten im Ausland Globale Auslands-Handytarife Lebensversicherung verkaufen Nahrungsergänzungsmittel Psychomotorik Leasingvertrag Checkliste Handys für Senioren Persönlichkeitstests Haartransplantation-biotechnologisch Krankenkassenwahltarife Forex-trade privater Devisenhandel Bernstein-Qualitätskriterien Berufsunfähigkeitsversicherung Fotograph professionell Videotheken-online Datenschutzerklaerung Impressum |
Aktueller
Informationsservice Vor- und Nachteile von Zwangsversteigerungen. Sie möchten Geld durch Vergleich sparen?Wir haben für Sie recherchiert! Fast jeder hat schon einmal gehört, dass man Gebäude, Wohnungen und Grundstücke durch Zwangsversteigerung günstig kaufen kann, aber Vorsicht, es gibt auch einige Nachteile beim Ankauf von Gebäuden, Wohnungen und Grundstücken durch Zwangsversteigerungen. Insbesondere die Feststellung von Nachteilen der Gebäude und Eigentumswohnungen durch Besichtigung ist schwierig und manchmal ganz unmöglich. Näheres dazu weiter unten im Artikel.
Selbst etwas Besitzen ist etwas Feines. Fast alle haben sicherlich schon einmal über den Kauf von einer Wohnung, einem Haus oder einem Grundstück nachgedacht. Viele haben nicht ausreichend Reserven oder Sie wollen natürlich möglichst viel für ihr Geld bekommen. Da ist natürlich die Idee nicht weit, eine Wohnung, ein Haus oder ein Grundstück über Zwangsversteigerungen zu kaufen. Grundsätzlich ist diese Idee sehr sinnvoll, denn die Mehrheit der über Zwangsversteigerungen verkauften Werte werden besonders preiswert verkauft. Jedoch sollte man dabei nun auch bedenken, dass die Gebäude in der Zwangsversteigerung zwar zumeist sehr preiswert erworben werden können, man jedoch als Nachteil kaum eine Gelegenheit zur ausgiebigen Besichtigung der Wohnung und Häuser hat.. Im Hintergrund einer Zwangsversteigerung von Immobilien stehen zumeist ganz persönliche und individuelle Einzelfälle, die nur selten ein positives Schicksal widerspiegeln. Im Hintergrund stehen immer Menschen, die aus verschiedensten Gründen sich von Haus, Grundstück oder Wohnung trennen müssen und die Schulden nicht mehr zahlen können. Andererseits muss man sich davon auch nicht abschrecken lassen. Wenn Sie es nicht kaufen, dann kauft es auf jeden Fall ein anderer und Sie kaufen ja keine Schuld an den Vorfällen der Vergangenheit. Sofern man eine solche Immobilie (Häuser, Eigentumswohnungen, Grundstücke) aus einer Zwangsversteigerung vorab besichtigen will, bedarf es einem ganz besonderem Fingerspitzengefühl. Leute, deren Haus zwangsversteigert wird, und die noch in ihrem Haus wohnen, sind oft nicht sehr kooperativ, was die Besichtigung angeht. In der Regel kommt es deshalb bei einer Zwangsversteigerung nicht zu der erwünschen aber nicht einforderbaren ´Vor Ort´ Besichtigung. Oft, wenn nicht meistens muss man das Haus so kaufen, wie es von außen gesehen wird, bzw., wie es in den vor der Versteigerung öffentlich zugänglichen Unterlagen mitgeteilt wird. Daraus ergibt sich, dass man mitunter aus einer Zwangsversteigerung Immobilien zwar sehr günstig erwerben kann, allerdings weiß man im Vorhinein nie, welche Kosten im Nachhinein noch auf den Käufer zukommen. So können massive Renovierungsarbeiten nicht abgesehen werden, eventuell muss die Einbauküche oder das Laminat erneuert werden oder die sanitären Anlagen bedürfen einer grundlegenden Überholung. Mitunter können verschiedene weitere andere Probleme auftreten. Die Fenster können undicht sein oder die gesamte Wärmedämmung des Hauses ist unkorrekt erstellt und führt zur Feuchtigkeitsbildung im Haus. In der Regel kommen auf den Käufer noch erhebliche Kosten für die Modernisierung und Instandsetzung der Immobilie zu. Diese Kosten sind unter Umständen durch die Einsparungen, die durch den Kauf in der Zwangsversteigerung erzielt worden sind, nicht wieder hereinzuholen. Aus diesem Grund kann eine durch Zwangsversteigerung gekaufte Immobilie schnell eine Kostenfalle werden. Aus diesem Grund gilt es hier genau abzuwägen, wie viel man tatsächlich bereit ist, für die Immobilien zu bezahlen. Da aber gerade viele Käufer bei Zwangsverssteigerungen diese Sorgen haben, sind die Kosten bei einer Zwangsversteigerung meistens besonders gering. Das erhöhte Risiko wird mit besonders niedrigem Kosten ausgeglichen. Es bleibt also das besondere Gespür, das erforderlich ist um besondere Schnäppchen zu machen. Zwangsversteigerungen und deren Häufigkeit richten sich nach dem regionalen Angebot an Wohnungen und Häusern in den Metropolen (z.B. Wien, Frankfurt, Berlin oder Hamburg). Wenn das Wohnungsangebot hoch ist und die Zinsen niedrig sind, ist der Wohnungsmarkt meist lebendig, Wohnungen wechseln schneller den Besitzer und Zwangsversteigerungen sind seltener erforderlich. Die Anzahl der Zwangsversteigerungen nimmt grundsätzlich aber zu, wenn es ein hohes Angebot an Wohnungen und Häusern gibt, aber es sind keine Käufer interessiert. Das kann z.B. eintreten, wenn es einen Konjunktureinbruch gibt oder die Zinsen sehr hoch sind. Meist findet die Zwangsversteigerung in Regionen statt, wo die Wirtschaftstätigkeit nicht so gut läuft oder die Mieten über Gebühr gestiegen sind:. Viele Gibt es deshalb in: Bremen, Hamburg, Hannover, Stuttgart, München, Frankfurt, Augsburg, Kassel, Berlin, Gelsenkirchen, Leipzig, Magdeburg, Halle, Dresden. Wenn Sie sich Informationen von einer Zwangsversteigerung zuschicken lassen oder im Internet suchen, sollten Sie vergleichen und die Übersendung des Angebots sollte kostenlos sein.
18.05.2018 Info: Vor- und Nachteile von Zwangsversteigerungen. Sie möchten Geld durch Vergleich sparen?Aktueller Informationsservice: Geld sparen durch Vergleich / Copyright © Aktueller Info Service, Dr. Lietz, 2011 http://www.Aktueller-Info-Service.de |
|
|
Aktueller
Informations-Service |