Vergleich und Wechsel der Kfz-Versicherung
Geld sparen durch Vergleich der Vorteile und Nachteile

 

   

Kfz-Versicherungs-Vergleich

 
home
private Krankenversicherung
gesetzliche Krankenversicherung
Abschaffung der priv. Krankenversicherung
Auslands-
Krankenversicherung

Problem: Geld in der Ehe
Gasversorger wechseln
Immobilienkredit für Selbständige
Abgeltungssteuer
Telefonkarten
Kfz-Versicherung
         Info 1  2  3  4

KfZ-Mietwerkstatt
günstige KfZ-Reparatur
Pitstop und ATU

Altersvorsorge Überblick
betriebliche Altersvorsorge
Vorzüge Riester-Rente
Infos zur Rürup-Rente
Arbeitgeber-Altersvorsorge
Auto-Tuning

EU-Neuwagen-Tipps
alternative Kraftstoffe
Tachojustierung

Prüfung der Kanaldichtigkeit
Energieausweis
Werbegeschenke Druck
Bootsversicherungskriterien


Datenschutzerklaerung Impressum

 

Sie möchten durch einen Wechsel der Kfz-Versicherung Geld sparen?

Wenn Sie Geld sparen wollen berücksichtigen Sie beim Vergleichen bitte die Ergebnisse unserer Recherche: 

Tipp: Es gibt diverse Vergleichsdienste, aber die besonders günstigen Kfz-Versicherungen sind oft nicht mit aufgenommen. Nutzen Sie deshalb mehrere Online-Vergleichs-Services für Kfz-Versicherungen, bevor Sie sich entscheiden.

1. Wann kann eine Kfz-Versicherung gekündigt werden?

2. Was versteht man unter einer ordentliche Kündigung der Kfz-Versicherung?

3. Wann ist eine außerordentliche Kündigung der Kfz-Versicherung möglich?

4. Worauf muss man achten, wenn man bei der Kfz-Versicherung und beim Wechsel sparen will?

5. Wichtige Zusatzinformationen zum Vergleich von Angeboten

6. Welche Daten sind für Auskünfte und den Vergleich der Kfz-Versicherungen erforderlich?

7. Welche Daten haben Einfluss auf die Höhe der Versicherungsprämie?

8. Was passiert, wenn man bei den Angaben zur Kfz-Versicherung ein ´bisschen´ schummelt?

9. Welche Versicherung soll ich abschließen (Haftpflicht, Teil - oder Vollkaskoversicherung)?

10. Wie erfolgt die Einstufung meines Fahrzeugs in Typenklassen bei den Versicherern? Gibt es bei unterschiedlichen Versicherern unterschiedliche Einstufungen?

   4. Worauf muss man achten, wenn man bei der Kfz-Versicherung und beim Wechsel sparen will?

Es gibt über hundert Versicherungsgesellschaften mit Tausenden von Tarifkombinationen. Die Richtige zu finden, ist da nicht immer leicht. Das Internet bietet hier ideale Chancen, um Preise individuell zu vergleichen. Diverse Anbieter bieten die Möglichkeit online zu vergleichen.

Tipp: Nutzen Sie die Vergleichsrechner verschiedener Internetdienste. Der offensichtlich günstigste Anbieter entsprechend eines Vergleichsservice muss noch lange nicht der günstigste sein. Es werden z.B. noch lange nicht alle Anbieter angeboten, weil z.B. die Anbieter dieses Vergleichsservice die günstigsten wegen zu geringer Provisionszahlungen für die Betreiber der Website noch lange nicht eingetragen haben bzw. nicht eintragen wollen. Also: Geben Sie sich etwas Zeit und nutzen Sie verschiedene Internet-Dienste.

Extra-Tipp: Wenn Sie den günstigsten Versicherer Ihrer Meinung nach gefunden haben, rufen Sie doch einfach noch mal bei den 2-3 weiteren als nächstes folgenden günstigen Anbietern an, berichten von Ihrem nun günstigstem Angebot und fragen, ob Sie nicht noch darunter bleiben können oder wollen – oder ob sich da noch etwas machen lässt.

5. Wichtige Zusatzinformationen zum Vergleich von Angeboten, Sonderrabatte und ähnliches.

Bevor Sie als Autofahrer einen neuen Vertrag unterzeichnen sollten Sie auf jeden Fall mehrere Angebote einholen. Beim Vergleich der Kfz-Versicherungen ist nicht nur der Preis entscheidend, vor allem müssen Sie auch auf die Leistung und den Service achten. Wichtig kann auch ein Ansprechpartner des Versicherers am Ort sein, den Sie bei einem Schadensfall persönlich ansprechen können. Das ist aber ein sehr persönliches Kriterium. 

Außerdem ist beim Angebotsvergleich für Wechselwillige auch die Rückstufung im Schadensfall zu prüfen. Sie kann zwischen den Versicherern unterschiedlich sein und einen Preisvorteil schnell zunichte machen. 

Wer bestimmte Risikomerkmale erfüllt, erhält einen Rabat auf den Beitrag. So kann beispielsweise die jährliche Fahrleistung den Beitrag beeinflussen. Auch das selbst genutzte Wohneigentum, das Alter des Versicherungsnehmers sowie der weiteren Fahrer oder im Haushalt lebender Kinder können sich ebenso auf den Beitrag auswirken. Wer sein Auto in der Garage parkt, kann ebenfalls einen Nachlass bekommen. Etwas günstiger fahren meist auch Beamte und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst.

Tipp: Vergessen Sie nicht das Ergebnis Ihrer Recherche bei einem unabhängigen Servicedienst, wie z.B. den Verbraucherzentralen zu überprüfen! Dort können Ihnen u.U. Nachteile genannt werden, die nicht aus den einfachen Vergleichen ersichtlich sind.

6. Welche Daten sind für Auskünfte und den Vergleich der Kfz-Versicherungen erforderlich?

Wenn Sie eine Tarifauskunft bei einem Versicherungsvergleich für Kraftfahrzeuge erhalten wollen (ob online oder persönlich im Anruf) benötigen Sie folgende Angaben

6.1 Fahrzeugtyp, ausgedrückt über die Fahrzeugtypen Nummer (TSN – diese finden Sie im Fahrzeugschein unter Ziffer 2. Sie ist immer vierstellig)

6.2 Schlüsselnummer des Herstellers (HSN – diese finden Sie im Fahrzeugschein unter Ziffer 2. Sie ist ebenfalls vierstellig)

6.3 Schadensfreiheits-Klasse (diese entnehmen Sie bitte ihrer letzten Versicherungsabrechnung)

Versicherungsvergleich

Eine  KFZ Versicherung vergleichen ist das ´´A ´´und ´´O´´ bevor man eine KFZ Versicherung abschließt. Wer das nicht macht wirft bares Geld zum Fenster hinaus. Die Vergleichsmöglichkeiten sind vielfältig und es sollten mindestens 3 verschiedene Vergleichsportale benutzt werden.
Eine Versicherung hat fast jeder Mensch, meist sogar gleich mehrere Versicherungen für Kraftfahrzeuge (sieh z.B. hier kfz-versicherungsvergleich.de). Dies ist auch nicht weiter schwer, immerhin fängt es schon mit der Krankenversicherung an, die jeder Mensch in Deutschland haben sollte. Manche Menschen sind bei der gesetzlichen Krankenversicherung, andere hingegen bevorzugen die private Krankenversicherung. Autofahrer haben dann noch die Autoversicherung, weil ein Fahrzeug sonst gar nicht im Straßenverkehr bewegt werden darf.
 
Ganz gleich, welche Versicherung man auch immer benötigt, der Kunde kann auf alle Fälle sehr viel Geld einsparen. Er muss dafür nur einen Versicherungsvergleich durchführen, der im Internet kostenlos angeboten wird. Mit dem Vergleich der KFZ-Versicherung wird man immer die günstigsten Anbieter der Versicherungen ausfindig machen können.

Es ist sehr interessant, dass auch bei der LKW Versicherung ein großen großer Wettbewerb unter den Versicherungen besteht. Die Kosten für LKW´s sind natürlich viel höher und entsprechend mehr kann man sparen, wenn man die Anbieter für LKW-Versicherungen vergleicht. Wie bei den KFZ-Versicherungen gibt es auch bei den LKW-Versicherungen entsprechende Vergleichsrechner.

 

18.05.2018

 

 

 

 


Kostenlose Informationen: Wechsel und Vergleich der Kfz-Versicherung,
Aktueller Informationsservice
: Geld sparen durch Vergleich
http://www.Aktueller-Info-Service.de

 

Aktueller Informationsservice http://www.Aktueller-Info-Service.de

Fragen und Beiträge bitte an Info@Aktueller-Info-Service.de

  Vergleich und Wechsel der Kfz-Versicherung
Geld sparen durch Vergleich der Vorteile und Nachteile